• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bootcamp Partition vegrössern

DerSchnitzler

Jonagold
Registriert
29.05.10
Beiträge
23
Tag Miteinander

Habe Windows mittels Bootcamp auf mein MacBookPro geladen. Habe jetzt aber gemerkt dass ich Windows viel zu wenig speicher reserviert habe.....:-o


Meine Frage: Kann man die Bootcamp Partition also die Windows Festplattenpartition vergrössern ohne Windows nochmal drauf zu laden??
 
Soweit ich weiß ist die einzige Änderung, die man nachträglich nach der Erstellung der Win-Partition durch Bootcamp noch vornehmen kann die, dass man die Windows-Partition wieder löscht und mit dem OSX-Teil der Platte zusammenfügt.
Speichplatz zwischen den beiden Teilen hin- und herzuschieben ist nicht möglich - Zumindest habe ich das an diversen Stellen im Netz gelesen als ich nach dieser Möglichkeit gesucht haben. Das war allerdings noch zu Zeiten der Bootcamp Beta.

Wenn ich recht hätte, müsstest du wohl die Windows-Partition erst wieder löschen (mit dem Bootcampassistenten) und dann in der gewünschten größe neu erstellen.

Ich hoffe jemand anders kennt einen besseren Weg. Der würde mich auch interessieren.
 
Ich kenns auch nicht anders und das liegt vermutlich daran das Windows nur MBR(MasterBootRedcord) akzeptiert und dmait wenn einmal eine Größe feststeht die auch so bleibt so kenn ichs jedenfalls von Festplattenpartionionen
 
Danke für eure Antworten..

Dachte ich eben auch dass es fast nicht möglich ist. Jedoch erhoffte ich mir dass jemand hier etwas weiss...

Wenn ich dann ma wieder Zeit hab um alles wieder zu installieren auf Windows werde ich dann die Partition mal löschen.
 
Hab das schon zwei Mal gemacht und beide Male keinerlei Probleme gehabt.. Nach der Vergrößerung hat Windows ein Mal chkdsk ausgeführt, aber mehr war nicht :)
 
das funktioniert allerdings nur bei einer NTFS partition oder? btw der link geht nicht mehr. hab das vorher mal gesaugt aber konnte damit nur images von meiner bootcamp partition erstellen, von vergrössern hab ich da nix gefunden?
 
Hey J0E

Das ganze ist so gedacht:

1. Du erstellst mittels WinClone ein Image deiner Windows Partition.
2. Du löschst die vorhandene Partition mittels Bootcamp.
3. Du erstellst nun eine grössere Windows Partition, die deinen Ansprüchen genügt.
4. Du spielst das Image auf deine neu erstellte Windows Partition zurück.

Freundliche Grüsse