• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bootcamp-Partition in Parallels 7: Drag & Drop möglich?

LordN

Schöner von Nordhausen
Registriert
27.03.12
Beiträge
325
Hallo zusammen!

Mein Macbook müsste bald ankommen und ich möchte darauf eine Win 7-Bootcamp-Partition einrichten um auf diese per Parallels zugreifen zu können. Dazu habe ich noch eine Frage welche die "Drag & Drop"-Funktion (Datei in Mac OS X kopieren und in der Windows 7-VM einfügen) betrifft:

Wie ist das eigentlich wenn ich Bootcamp nutze und eine 120 GB Win 7-Partition (in NTFS partitioniert) anlege: Kann ich dann mit Parallels per "Drag und Drop" die Dateien hin- und herziehen zwischen Mac OS X und Win 7 ( in der Parallels-VM)? Denn irgendwo habe ich gelesen dass Parallels "Drag und Drop" zwischen VM und Mac OS C nur unterstützt wnn die Windows-Partition als FAT formatiert ist

Laut diesem Post hier müsste Drag & Drop ja funktionieren ohne einen Shared Folder einzurichten - aber gilt das unabhängig vom Dateisystem der Windows (Bootcamp)-Partition?
 
Danke :)

Und die Änderungen, die ich in Parallels an Windows vornehme werden dann auch beim "normalen" booten angezeigt in der Windows-Partition, richtig?
 
Danke für die schnellen Antworten!
 
Denn irgendwo habe ich gelesen dass Parallels "Drag und Drop" zwischen VM und Mac OS C nur unterstützt wnn die Windows-Partition als FAT formatiert ist
Das ist Schwachsinn - meinem Verständnis nach.

Und die Änderungen, die ich in Parallels an Windows vornehme werden dann auch beim "normalen" booten angezeigt in der Windows-Partition, richtig?

Ja.
 
Hm, vielleicht war der Post, in dem ich das mit dem nicht unterstützten FAT gelesen habe zu alt...