• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bootcamp/OSX WLAN geht nach Neustart nicht mehr unter OSX

Anthem

Reinette de Champagne
Registriert
07.01.09
Beiträge
419
Hallo zusammen,
auf meinem Macbook Pro 2007 läuft
- MacOSX 10.6.8
- Bootcamp mit Windows XP
- Fritzbox 7270
- IP-Nummern sind an die MAC-Adressen gekoppelt
alles mit den jeweils aktuellsten Updates.
WLAN geht bei beiden Systemen ABER wenn ich jetzt unter Windows ausschalte und mit OSX wieder neu starte (oder direkt mit OSX neu starte), dann findet Airport den Router nicht mehr. Der Routername ist versteckt. Ich kann beide Systeme beliebig oft starten, sie finden immer die Verbindung nur OSX nicht nachdem XP lief. Ich komme der Sache nicht auf den Grund.
Wenn ich Airport neu einrichte, geht es sofort. Bis zum nächsten mal...

Ich hoffe, jemand weiß ein Lösung.
Gruß
Anthem
 
Hallo ,

Dieses Problem ist mir bekannt ,ich hatte damals unter Snow Leopard ein ähnliches Problem.

Bei Mut half es nur entweder das MacBook komplett auszuschalten anstelle es nur neu zu starten,oder halt den netzwerknamen nicht zu verstecken.

Meine fritzbox die ich damals nutze hatte wohl Probleme bei Verschlüsselung des wlans in Verbindung mit dem Mac , oder eben der Mac ein Problem mit der Kommunikation mit der fritzbox Wenn der netzwerkname nicht angezeigt wurde.

Vielleicht konnte ich dir helfen ,es wurde mich freuen.


Sent from my iPhone using Tapatalk