• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bootcamp/Keine Reaktion auf Tastenbefehl

  • Ersteller Ersteller saskia
  • Erstellt am Erstellt am

saskia

Gast
Hallo!

Ich hoffe, daß mir hier jemand weiterhelfen kann :-)
Und zwar geht es darum, daß ich Bootcamp installiert habe & das auch einwandfrei funktioniert (es partitioniert, ich lege die Windows-CD ein, Rechner startet neu, Setups beginnen) aber dann mittendrin werde ich gefragt, ob ich a) eine Reparatur von Windows b) eine Neuinstallation von Windows oder c) irgendwas anderes will, und fordert mich auf, entsprechend eine Taste zu drücken...hier liegt das Problem...der Rechner reagiert auf überhaupt keinen Tastenbefehl...auch nicht auf die Fernbedienung

Was mache ich falsch? :-(

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
hallo

scheint,asl wäre im boot sektor was falsch gelaufen.ich frage mal ganz doof:hast du versucht mehrere parititionen zu erstellen?

und wann ist bei dir "mittendrin"?ist dass der punkt,wo windows versuch,neuzustarten?

und was für ein windows verwendest du?

und überhaupt,was für einen computer hast du? :)

hmm,dass mit der tastatur ist merkwürdig.ist die tastatur per usb angeschlossen,oder intern?(die fernbedienung kannst du uner windows eh vergessen.)und auch wenn es gehen würde,würde ich mit windows nichts machen,du machst nur noch mehr kaputt.

lg.nanuk

p.s.willkommen im apfeltalk! :)
 
Ich nehme mal an, dass du etwas anderes angeschlossen hast als eine normale USB - Tastatur. Dann habe ich folgende Lösungsansätze:

1.) Eine normale USB - Tastatur anschließen.
2.) Wenn es sich um eine BT-Tastatur handelt: Mehrmals an und aus machen, manchmal verbindet er, manchmal nicht (Ja, es ist so willkürlich)
 
Ich nehme mal an, dass du etwas anderes angeschlossen hast als eine normale USB - Tastatur. Dann habe ich folgende Lösungsansätze:

1.) Eine normale USB - Tastatur anschließen.
2.) Wenn es sich um eine BT-Tastatur handelt: Mehrmals an und aus machen, manchmal verbindet er, manchmal nicht (Ja, es ist so willkürlich)

hallo

ja,dass denke ich auch,aber eine andere tastatur wird nichts an der installation selber verändern.ich hatte genau das selbe problem,als ich versuchte,windows zu installieren,und nebendran noch linux und mac. also 3 partitionen.mittlerweile weiss ich,dass das nicht geht.und eben deshalb sollten wir noch mehr infos von ihm haben,sonst kann man einfach nicht helfen.
eben,die festplatten sind sehr wichtig.

lg.nanuk
 
Hallo! Danke für Eure Antworten :-)

Also, ich habe ein Macbook 2,1 (Intel Core 2 Duo) und arbeite ausschließlich mit dem Touchpad.
Ansonsten habe ich keine weiteren Partitionen (wenn man von der Windows-Partition einmal absieht) - natürlich mein Mac OS X (Version 10.4.8) - aber kein Linux o.ä., ich wollte halt Windows raufziehen, weil ich dringend mit einer Software arbeiten muß, die leider nur Windows-kompatibel ist.

Ach ja, und mit mittendrin meine ich, daß die Windows-CD läuft und auch schon einige Set-Up-Vorbereitungen laufen (Windows wird entpackt)...und dann kommt die Aufforderung Taste XY zu drücken, wenn ich mit dem Set-Up fortfahren will..und genau das funzt leider gar nicht :-(
 
hallo

hast du boot camp schon neu installiert?neuste version?schon ne externe tastatur probiert?hast du auch ganz sicher das richtige boot camp heruntergeladen?

sorry,für die vielen fragen,aber bei windows muss man die fehlerquelle schon enorm genau wissen,um es zu beheben.

nanuk

p.s.wenn du die windows software unbeingt brauchst,nimm doch vorerst eine 15 tage testversion von paralells.nachher,wenn das boot camp problem gelöst ist,kannst dus dann mit voller power nutzen,ok ?
 
hey,saskia,wenn du jeweils so lange auf dich warten lässt,kommen wir nirgends hin! :)

lg.

nanuk
 
Ich wollte mal angemerkt haben das mich nun das gleiche Problem beschäftigt. Der bisherige Ablauf:

- Bootcamp 1.1.2 installiert
- NTFS (schnell) formatiert
- Windows XP Pro SP2 (selbstgepatch) installiert
- Treiber für Mac installiert
- Neustart & Bluescreen

- Partition gelöscht
- NTFS formatiert
- Windows XP Pro SP2 (selbstgepatch) installiert
- WLAN Treiber manuell installiert
- Windowsupdates geladen & installiert
- Treiber für Mac installiert
- Neustart & Bluescreen

- Partition gelöscht
- Von MSDN Multi-DVD gebootet, schon das erste Auswahlmenu (welches System zu booten ist) geht nicht, weder mit der internen Tastatur noch mit einer per USB angeschlossenen
- Von offizieller Windows XP SP2 CD gebootet, lädt alle Treiber usw. bis ich etwas Auswählen soll (wie bei Saskia) was nicht geht, auch nicht mit USB-Tastatur

Hardwaremäßig habe ich ein MBP CD 2Ghz, 1.5 GB RAM, 80 GB Festplatte (davon waren 14 GB für Windows zugeteilt), System up2date.

So wirklich überzeugt hat mich Bootcamp ja bisher nicht :-/ Bei den ersten Fehlversuchen (mit dem Bluescreen) stimmt irgendetwas nicht mit den Treibern von Apple. Ohne diese läßt sich wunderbar neu booten. Ich tippe mal auf die Grafikkartentreiber, sicher ist das nicht. Ich hatte auch wirklich keine Lust länger daran herum zu basteln, genau aus dem Grund bin ich ja auf den Mac umgestiegen ;) Warum nun aber einen Tag später die Tastatur in den Menus nicht mehr geht ist mir echt schleierhaft. Morgen werde ich noch versuchen irgendwoher Version 1.1.1 von Bootcamp aufzutreiben, vielleicht klappt es ja damit besser. Hilfestellungen oder Wegweiser in die richtige Richtung sind willkommen.

LG, Gerrit
 
Jetzt mit Bootcamp 1.1.1:

- Installiert
- Partitioniert
- XP SP2 (selbstgepatch) installiert
- Treiber installiert
- läuft ohne mucken :)

Das Doofe ist jetzt das die Trackpadtreiber von 1.1.1 nicht so toll sind wie die von der neuen Version. Echt schade das man die Treiber nicht alle einzeln laden kann :(
 
hallo,

habe anscheinend dasselbe problem, aber woher bekomme ich nun bootcamp 1.1.1 - apple selbst gibt ja nur die neueeste revision per download raus :-c

gruss,

limp