- Registriert
- 24.08.12
- Beiträge
- 16.443
Hallo,
bei dem Erstellen einer Windows-Installation auf der SSD bricht der BC-Assistent ab mit der Meldung, dass die SSD nicht partitioniert werden kann.
Es ist aber Platz genug (ca. 60GB). "Erste Hilfe" mit dem Festplattendienstprogramm im Wiederherstellungsmodus habe ich durchgeführt (keine Fehler - abgesehen von der "Container disk1", da gibt es Fehlercode 78, aber den bekomme ich nicht weg. Ich interpretiere das mal als "normal", weil es der Container ist.), aber es hat nichts geändert.
System ist High Sierra in der aktuellen Version, APFS mit aktiviertem Filevault.
Ich habe gelesen, dass einige mit dem Deaktivieren von Filevault Erfolg hatten. Aber bevor ich dies ausprobiere, würde mich interessieren, ob es ggf. noch andere Ideen gibt.
Also: Hat jemand noch eine Idee, woran dies scheitern könnte?
bei dem Erstellen einer Windows-Installation auf der SSD bricht der BC-Assistent ab mit der Meldung, dass die SSD nicht partitioniert werden kann.
Es ist aber Platz genug (ca. 60GB). "Erste Hilfe" mit dem Festplattendienstprogramm im Wiederherstellungsmodus habe ich durchgeführt (keine Fehler - abgesehen von der "Container disk1", da gibt es Fehlercode 78, aber den bekomme ich nicht weg. Ich interpretiere das mal als "normal", weil es der Container ist.), aber es hat nichts geändert.
System ist High Sierra in der aktuellen Version, APFS mit aktiviertem Filevault.
Ich habe gelesen, dass einige mit dem Deaktivieren von Filevault Erfolg hatten. Aber bevor ich dies ausprobiere, würde mich interessieren, ob es ggf. noch andere Ideen gibt.
Also: Hat jemand noch eine Idee, woran dies scheitern könnte?