• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bootcamp Bluescreen Windows 7 64x 0x0000001E

YourNameDE

Erdapfel
Registriert
16.06.14
Beiträge
3
Hallo, ich habe mir vor 1 Monat ein MacBook Pro Mitte 2009 auf Ebay ersteigert, zustandt ist an sich okay...
Nun habe ich probiert mit Bootcamp eine Windows Partition mit Windows 7 Home Premium 64bit. zu erstellen, soweit hat auch alles geklappt, nur ich denke (laut recherche), die Treiber sind wohl das hauptproblem an der sache.
Denn nach der Installation der Bootcamp-Treiber begann mein Macbook nach einer gewissen auslasstung abzustürtzten, mit einem Bluescreen.

Hier nochmal der Bluescreen:

https://www.dropbox.com/s/wcgj3o34b0iyw38/20140616_153704.jpg

Bitte dringend um Hilfe, ich habe echt keine ahnung was ich dagegen tuhen soll, Bootcamp-Treiber aktualliesieren geht nicht, weil mein Macbook Pro zu alt ist.

OS X Version: 10.9.2
 
Naja okay, werde ich halt in anderen Foren gucken was deren User zu meinem Problem sagen, wenn hier halt keine Antwort kommt (seit Tagen)
 
"Home Premium" klingt irgendwie verdächtig nach einer mitgelieferten Bundle-DVD vom Gebraucht-PC?
 
Home Premium ist eine ganz normale Win7 Edition. Ist im Gegensatz zu Professional für den Privat User gedacht (lt. Microsoft)
 
Für Win7 braucht man lt. Apple Support mindestens Bootcamp 4, kann es sein, dass DeinNotebook nur bis Version 3 Bootcamp unterstützt? Dann wäre maximal Windows Vista möglich.
Prüf das mal nach.
 
Mod Info
Naja okay, werde ich halt in anderen Foren gucken was deren User zu meinem Problem sagen, wenn hier halt keine Antwort kommt (seit Tagen)
Schnippische Kommentare dieser Art sind in einer Community, wo du auf kostenlose Hilfe hoffst, fehl am Platze. Ein Community-Forum ist keine Support-Hotline, bei der man sich jederzeit und zu jedem Problem eine Antwort erwarten kann. Bist du jedoch auf so etwas aus, wende dich vielleicht besser an den (vermutlich kostenpflichtigen) Support bei Apple und/oder Microsoft.
 
  • Like
Reaktionen: YourNameDE