• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Boot Camp Assistent - zu wenig Speicherplatz?

LuziEva

Fuji
Registriert
23.09.07
Beiträge
38
Hallo,
beim Versuch, den Boot Camp Assistenten laufen zu lassen um eine Windows-Partition einzurichten, erscheint folgende Meldung:

Das Startvolume kann nicht partitioniert werden, da nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist.
Sie benötigen mindestens 10 GB freien Speicherplatz.

Mein Startvolume hat aber laut eigener Angabe 17,75 GB frei. Was nun? Was übersehe ich?
 
Was für einen Mac hast du denn genau und welche Windows-Version möchtest du installieren?
 
Macbook Pro 15" 2,2 GHz Intel Core 2 Duo mit 2 GB 667 MHz DDR2 SDRAM (2007)
Würde wohl um Win XP Prof gehen... Unabhängig davon, ob 10 GB dafür ausreichend sind ;) würd ich einfach gern wissen, warum der Assistent mir diese Meldung gibt, wenn ich doch eig. mehr Platz frei habe.
 
Habe mal spaßeshalber ca. 10 GB von meiner Platte auf ne externe übertragen und siehe da, die Fehlermeldung, dass es zu wenig Speicherplatz gäbe, kommt nicht mehr (trotzdem waren vor dem Umzug der 10 GB 17 GB frei...). Stattdessen kommt jetzt die allseits bekannte:

Die Festplatte kann nicht partitioniert werden, weil einige Dateien nicht bewegt werden können.

Sowas Dummes... :/