- Registriert
- 24.08.12
- Beiträge
- 16.443
Hallo liebe ATler,
ich möchte einfach und günstig Filme und Serien kaufen oder leihen und auf dem Fernseher wiedergeben.
Ich habe ein MBPr, ein Synology NAS und einen "normalen" Fernseher mit HDMI usw, aber ohne USB, Netz usw., außerdem ein Gigabit-Ethernet überall und sonst auch W-LAN (was aber ein Upgrade braucht und was ich auch nicht oft an habe). Ich überlege, mir auch ein (altes billiges) iPad zu kaufen. Ansonsten habe ich noch ein Android-Tablet mit HDMI.
Ich überlege, mir zu dem Zweck ein ATV zu kaufen. Ich weiß inzwischen, dass das ATV2 per JB und XBMC alles spielt, was mein NAS hergibt. Dafür ist es teuer. Das ATV3 kann das (noch) nicht. Mit Technik habe ich kein Problem, aber fürs TV solte es "unfrickelig" sein.
Kann mir jemand bei folgenden Fragen weiterhelfen? Ich werde noch nicht schlau draus:
* Kann ATV per Ethernet arbeiten?
* Spielt XBMC auf ATV2 auch per iTunes gekaufte Videos?
* Wenn ich ein ATV ohne JB hätte, kann ich ja streamen, wenn das MacBook läuft und ich dort AirPlay aktiviere. Geht das nur über WLAN? Kann ich dann am MacBook noch andere Musik hören z.B.?
* Kann man die per iTunes gekauften Filme auch mit Android abspielen?
* Wenn ich im ATV einen Film kaufe/leihe, wird der nirgens gespeichert, sondern immer wieder neu aus dem Internet gestreamt?
Sorry, wenn das dumme Fragen sind bzw. diese hier schon oft gestellt wurden. Aber ich habe gerade total den Überblick verloren.
Danke für Eure Hilfe!
OM
ich möchte einfach und günstig Filme und Serien kaufen oder leihen und auf dem Fernseher wiedergeben.
Ich habe ein MBPr, ein Synology NAS und einen "normalen" Fernseher mit HDMI usw, aber ohne USB, Netz usw., außerdem ein Gigabit-Ethernet überall und sonst auch W-LAN (was aber ein Upgrade braucht und was ich auch nicht oft an habe). Ich überlege, mir auch ein (altes billiges) iPad zu kaufen. Ansonsten habe ich noch ein Android-Tablet mit HDMI.
Ich überlege, mir zu dem Zweck ein ATV zu kaufen. Ich weiß inzwischen, dass das ATV2 per JB und XBMC alles spielt, was mein NAS hergibt. Dafür ist es teuer. Das ATV3 kann das (noch) nicht. Mit Technik habe ich kein Problem, aber fürs TV solte es "unfrickelig" sein.
Kann mir jemand bei folgenden Fragen weiterhelfen? Ich werde noch nicht schlau draus:
* Kann ATV per Ethernet arbeiten?
* Spielt XBMC auf ATV2 auch per iTunes gekaufte Videos?
* Wenn ich ein ATV ohne JB hätte, kann ich ja streamen, wenn das MacBook läuft und ich dort AirPlay aktiviere. Geht das nur über WLAN? Kann ich dann am MacBook noch andere Musik hören z.B.?
* Kann man die per iTunes gekauften Filme auch mit Android abspielen?
* Wenn ich im ATV einen Film kaufe/leihe, wird der nirgens gespeichert, sondern immer wieder neu aus dem Internet gestreamt?
Sorry, wenn das dumme Fragen sind bzw. diese hier schon oft gestellt wurden. Aber ich habe gerade total den Überblick verloren.
Danke für Eure Hilfe!
OM