• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.14 Mojave] Bluetooth-Verbindung zur Tastatur

crashpixel

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
22.12.04
Beiträge
672
Kann jemand bestätigen, dass es unter Mojave u.U. zu einem ständigen Verlust der Bluetooth-Verbindung zur Tastatur kommt? Gestern den neuen Mini installiert, erst lief die Apple-Tastatur ohne Probleme. Nach einiger Zeit ständiger Velust der Verbindung, die sich nach einem Tastendruck für wenige Sekunden wieder aufbaute und anschließend wieder gekappt wurde. Batteriewechsel ohne Erfolg, Austausch der Tastatur gegen eine andere (nicht Apple-eigene) Bluetooth-Tastatur brachte für einige Stunden eine Lösung. Nach der Installation von Quark XPress und dem fälligen Systemneustart gleiches Problem mit der zweiten Tastatur. Aktuell tippe ich auf dem Teil und die Verbindung steht.

Möchte eigentlich einen Hardware-defekt beim Bluetooth-Modul ausschließen...
 
An 2 Mac mini (2014) unter Mojave keine Probleme mit dem alten Magic Keyboard und der Erweiterten Spacegrau Tastatur.
Zum neuen Mac mini kann ich noch nichts sagen.
 
Es existieren tatsächlich Bluetooth-Probleme beim neuen Mac Mini 2018, dazu existieren schon einige Meldungen.
Ich habe mit meiner Logitech Craft ebenfalls Probleme und bin auf die Funkverbindung gewechselt.
 
Meine MX-Master habe ich auch auf Funk gestellt, aber das war auch schon beim alten Mac so. Nur so läuft die Maus stabil. Aktuell habe ich keine Verbindungsprobleme mehr, habe einfach mal Eneloop-Hochleistungsakkus reingepackt (und nein, die, mit denen ich die Probleme hatte, waren nicht leer...). Wieso das jetzt stabil läuft und vorher nicht, kann ich mir allerdings nicht erklären - außer eben, dass die "alten" Akkus einen erheblichen Spannungsverlust hatten. Muß dann aber bei 8 Akkus sowas wie eine Seuche gewesen sein...
 
So, Fehler ist gefunden: das externe SSD-Gehäuse ist es. Entw. sorgt das Kabel oder die interne Elektronik für Interferenzen, die eine stabile Bluetooth-Verbindung unmöglich machen. Klemme ich das Laufwerk ab, ist alles stabil.