- Registriert
- 06.10.09
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen,
nachdem ich seit meinem Umstieg von PC auf Mac vor ca. einem Jahr ein tadellos funktionierendes System hatte, hat es mich gestern unerwartet erwischt: ich sehe beim Booten nach einiger Zeit nur noch einen Bluescreen. Ich habe mich durch verschiedene Gegenmaßnahemn gearbeitet: leider erfolglos. Ich hoffe, daß der eine oder andere einen Tipp für mich hat.
Der Einfacheit halber mal von vorne:
System: Intel-iMac (vorletzte Generation) mit MacOS 10.6.4
Um zwischen Headset und angeschlossenen Boxen wechseln zu können, habe ich ein USB-Soundkartendongle angeschlossen. Das Umschalten der Wiedegabe erledige ich über Soundflower(bed).
Gestern habe ich VLC gestartet und festgestellt, daß dessen Audioausgabe auf 'System' steht. Ich habe diese auf Soundflower umgestellt, woraufhin der Ton völlig verschwand. Ein Mouseover auf das Soundflower-Icon ergab einen bunten Ball. Also ab in die Ereignisanzeige und den Task killen, was erst nach dem dritten Versuch geklappt hat. Der Neustart von Soundflower wurde mir danach jedoch versagt. Seltsamerweise ließ sich ab diesem Zeitpunkt kein Programm mehr beenden (Apfel-Q), wohl aber starten. Ich dachte mir, da ist was total aus dem Takt, ich starte mal neu. Ging auch nicht. Abmelden, Herunterfahren, Neustarten: alles ohne Reaktion. Schließlich habe ich das Sytem durch gedrückthalten des Powerknopfes beendet und neugestartet.
Hiernach erschien zunächst der graue Bootschirm, das rotierende Ladelogo wurde angezeigt. Nach längerer Zeit kommt dann ein blauer Bildschirm. Man hört die Festplatte noch ein Weilchen arbeiten, dann ist Stille und nix mehr passiert.
Das wiederholt sich bei jedem Bootvorgang.
Booten in den Safemode ist jedoch möglich. Ich habe dort dann sämtliche Benutzerdefinierten Startobjekte entfernt, Soundflower deinstalliert und alle allgemeinen Startobjekte, die ich sicher als nicht-Apple identifizieren konnte, deaktiviert.
Als Ergebnis schaffe ich es jetzt wieder bis auf den Desktop, jedoch ist dieser völlig statisch. Ich kann zwar mit Maus herumfahren, allerdings reagiert nichts auf Klicks oder Keyboardaktionen.
Jetzt bin ich erstmal mit meinem bescheidenen Latein am Ende und wäre für jeden Tipp oder Anschubser in die richtige Richtung dankbar.
Gruß,
Jos
nachdem ich seit meinem Umstieg von PC auf Mac vor ca. einem Jahr ein tadellos funktionierendes System hatte, hat es mich gestern unerwartet erwischt: ich sehe beim Booten nach einiger Zeit nur noch einen Bluescreen. Ich habe mich durch verschiedene Gegenmaßnahemn gearbeitet: leider erfolglos. Ich hoffe, daß der eine oder andere einen Tipp für mich hat.
Der Einfacheit halber mal von vorne:
System: Intel-iMac (vorletzte Generation) mit MacOS 10.6.4
Um zwischen Headset und angeschlossenen Boxen wechseln zu können, habe ich ein USB-Soundkartendongle angeschlossen. Das Umschalten der Wiedegabe erledige ich über Soundflower(bed).
Gestern habe ich VLC gestartet und festgestellt, daß dessen Audioausgabe auf 'System' steht. Ich habe diese auf Soundflower umgestellt, woraufhin der Ton völlig verschwand. Ein Mouseover auf das Soundflower-Icon ergab einen bunten Ball. Also ab in die Ereignisanzeige und den Task killen, was erst nach dem dritten Versuch geklappt hat. Der Neustart von Soundflower wurde mir danach jedoch versagt. Seltsamerweise ließ sich ab diesem Zeitpunkt kein Programm mehr beenden (Apfel-Q), wohl aber starten. Ich dachte mir, da ist was total aus dem Takt, ich starte mal neu. Ging auch nicht. Abmelden, Herunterfahren, Neustarten: alles ohne Reaktion. Schließlich habe ich das Sytem durch gedrückthalten des Powerknopfes beendet und neugestartet.
Hiernach erschien zunächst der graue Bootschirm, das rotierende Ladelogo wurde angezeigt. Nach längerer Zeit kommt dann ein blauer Bildschirm. Man hört die Festplatte noch ein Weilchen arbeiten, dann ist Stille und nix mehr passiert.
Das wiederholt sich bei jedem Bootvorgang.
Booten in den Safemode ist jedoch möglich. Ich habe dort dann sämtliche Benutzerdefinierten Startobjekte entfernt, Soundflower deinstalliert und alle allgemeinen Startobjekte, die ich sicher als nicht-Apple identifizieren konnte, deaktiviert.
Als Ergebnis schaffe ich es jetzt wieder bis auf den Desktop, jedoch ist dieser völlig statisch. Ich kann zwar mit Maus herumfahren, allerdings reagiert nichts auf Klicks oder Keyboardaktionen.
Jetzt bin ich erstmal mit meinem bescheidenen Latein am Ende und wäre für jeden Tipp oder Anschubser in die richtige Richtung dankbar.
Gruß,
Jos