• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Blitzer.de pro 2.0

mrkaterkarlo

Idared
Registriert
09.12.14
Beiträge
29
Hi zusammen,
es geschehen noch Wunder:
Die Firma Eifrig Media GmbH hat nach 4 Jahren endlich die App aktualisiert.
Mal schauen wie sich die App im Alltag schlägt.
Was als erstes auffällt:
Die Ansicht ist endlich auf die Bildschirmgröße skaliert.
Die restlichen Funktionen werden morgen auf dem Weg zur Arbeit getestet...
 
Endlich! Wie lange habe ich darauf gewartet, nachdem ich von Android auf iPhone umgestiegen bin. Für mich die wichtigste Funktion: Sprachmitteilungen!
 
Und gerade die sind im Auto kaum zu hören. Man muss einen Angriff über Bluetooth simulieren und das hat mehrere Sekunden Verzögerung und diese Musik wird dabei unterbrochen. Nicht so toll realisiert.
 
Dass da für 2-3 Sekunden die Musik unterbrochen wird, damit kann ich eigentlich sehr gut leben. Deutlich besser als dieses schreckliche Geräusch, das einen bei entsprechender Lautstärke jedesmal zusammenzucken lässt.
Und Verzögerung konnte ich auch keine feststellen. Selbst wenn dem so wäre, bei 500-1000 m Vorwarnung ist auch das ganz gut zu verschmerzen.
 
Mit der Lautstärke habe ich gestern auch festgestellt. Aber keine Verzögerung oder ähnliches. Ich hatte den eher das Problem das das Radio nicht wieder zur Musik zurück wollte. Und ich das per Hand am Radio machen musste.
 
Hi, hat jemand bzgl der Lautstärke eine Lösung?

Lg
 
Bei mir ist es so, dass wenn ich über die "normale" Bluetooth-Verbindung das laufen lasse (A2DP oder so ähnlich?), weil ich vielleicht auch über Bluetooth Musik höre, die Ansagen dann viel zu leise sind. Hab ich aber auch noch nicht groß getestet.
Ich habe es immer über HFP (?) und dann Musik über Radio oder SD-Karte laufen. Dabei kommen die Ansagen dann rein wie ein Anruf. Dabei kann ich dann direkt am Radio Musik- und Anruflautstärke getrennt voneinander regeln. Am iPhone habe ich in der App die volle Lautstärke aktiv. Mit der Einstellung funktioniert das auf jeden Fall ausgezeichnet - die Ansagen kommen ohne Verzögerung und klar verständlich durch - die Musik wird dabei für ein paar Sekunden unterbrochen, aber das stört mich nicht im Geringsten. Und nach der Ansage wird die Verbindung auch gleich wieder automatisch beendet.
 
Danke für die Info. Hoffe jedoch auf eine Lösung wo auch weiterhin Musik über BT wiedergegeben werden kann.
 
Ich habe aber jetzt den Verdacht, dass es erneut Jahre dauern wird bis die wieder aktualisieren.
Blitzer.de passt halt nicht in deren Produktlinie. Die verkaufen lieber APPs für monatlich zahlenden Kunden :(

Dagegen spricht allerdings, dass die App für Android regelmäßig Updates bekommt oder zumindest bekommen hat.
 
Stimmt, aber im selben Zeitraum die iOS Version nicht. Es hieß immer dass Apple das Update zurückhält. Kaum als Apple androhte den App Store aufräumen zu wollen, erschien das Update auf 2.0.