• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Blaue Farbe in SMS ändern?.

Blume78

Gala
Registriert
21.09.21
Beiträge
52
Ich besitze ein iPhone SE 2. Generation. In den SMS dunckelt manchmal das Display ab da kann man die Blaue Schrift schlecht Lesen. Kann man die Blaue Schrift im Text ändern?.
 

Paule187

Kaiser Wilhelm
Registriert
16.03.13
Beiträge
172
Die Schrift ist doch immer weiß in einer blauen, grünen oder grauen Sprechblase?!

Ggf. die Textgröße anpassen, die Option "Fetter Text" nutzen (beides in Einstellungen - Anzeige & Helligkeit) oder mal durch die Optionen in Bedienungshilfen - Anzeige & Textgröße probieren.
 

Blume78

Gala
Registriert
21.09.21
Beiträge
52
Diese Blaue Schrift meine ich. Wenn ich einen Code bekomme wird manchmal das Display etwas dunkler dann kann man den Code nicht Lesen.
 

Anhänge

  • IMG_3934.PNG
    IMG_3934.PNG
    184,6 KB · Aufrufe: 21

mainzer999

Ananas Reinette
Registriert
24.08.09
Beiträge
6.230
Der „Code“ ist weiß der Internet-Link blau. Und ein Link wird soweit ich weiß immer blau dargestellt. Blöd halt beim Darkmode…
 

Vantablack

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.09.24
Beiträge
105
Ein Hyperlink wird mit Absicht in Blau dargestellt, damit es eine gewisse Konsistenz gibt. Wenn dies so einfach abgeändert werden könnte, würde dies wohlmöglich zu vielen betrügerischen Situationen führen!
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
Diese Blaue Schrift meine ich. Wenn ich einen Code bekomme wird manchmal das Display etwas dunkler dann kann man den Code nicht Lesen.
Von was für einem Code sprichst du? Warum wird dabei das Display dunkler?
 

Gelöschtes Mitglied 252346

Gast
Von was für einem Code sprichst du? Warum wird dabei das Display dunkler?
Von dem sechsstelligen 2FA-Anmeldecode, wie er in dem obigen Screenshot zu sehen ist. Warum dasbei das Display dunkler wird frage ich mich auch...
Steckt da vielleicht diese Display-Abdunkelung der Funktion "Automatische Sperre" dahinter? Das SE hat ja kein FaceID und somit keine Aufmerksamkeitserfassung.
 

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.398
Wenn dies so einfach abgeändert werden könnte, würde dies wohlmöglich zu vielen betrügerischen Situationen führen!
Wieso? Wenn der Nutzer das so einstellen würde, ist es nichts, das Betrüger / Versender dieser SMS nutzen können?

Aber eine Möglichkeit ist mir aber auch nicht bekannt.
 

Vantablack

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.09.24
Beiträge
105
Wieso? Wenn der Nutzer das so einstellen würde, ist es nichts, das Betrüger / Versender dieser SMS nutzen können?

Aber eine Möglichkeit ist mir aber auch nicht bekannt.
Wenn es einstellbar wäre (was es aus oben erwähnten Gründen nicht ist), dann könnte man nicht garantieren, dass es nicht durch Aktivitäten Dritter ebenfalls eingestellt werden könnte und sei es nur durch eine fehlerhafte Beschreibung. Du kannst Dich gerne intensiver dazu informieren, warum Hyperlinks blau dargestellt werden.
 
  • Haha
Reaktionen: saw

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.398
Du kannst Dich gerne intensiver dazu informieren, warum Hyperlinks blau dargestellt werden.
So richtig weiß das niemand.

Vermutlich war es der Browser Mosaic und der Einfluss von Windows 3.1 durch den eingesetzten Blau-Ton in der Oberfläche.
 

Vantablack

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.09.24
Beiträge
105
So richtig weiß das niemand.

Vermutlich war es der Browser Mosaic und der Einfluss von Windows 3.1 durch den eingesetzten Blau-Ton in der Oberfläche.
Der Mosaic Browser war mein erster Browser unter Unix mit X11 als Windowmanager und ja, da waren Hyperlinks auch blau aber wenn wir schon in die Historie abtauchen, auch in Gopher waren die Hyperlinks schon blau. Doch es ging um die Hyperlink-Farbe in der Nachrichten App unter iOS/iPadOS und die lässt sich aus guten Gründen nicht verändern (außer wenn man iOS jailbreakt, dann konnte man solche Dinge auch ändern).
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.255
Zurück zur Ursprungsfrage:
Das grundsätzliche Problem bei der Lesbarkeit ist weniger das Blau im Vordergrund, als das Schwarz im Hintergrund. Deshalb waren Anfang der 1990-er Jahre eigentlich alle froh, dass solche schlecht lesbaren Hintergründe verdrängt wurden.

Warum das gerade jetzt wieder "in" ist, ist ein Rätsel. Vorteile gibt es höchstens bei den iPhones mit OLED-Technik, die damit weniger Strom verbrauchen, aber beim iPhone SE 2 ist es genau umgekehrt.
 
  • Like
Reaktionen: landplage und AndaleR

access

Roter Eiserapfel
Registriert
21.11.12
Beiträge
1.436
Das ist son Ding wie bei AutoCAD, da ist im Standard auch schwarz als Hintergrund eingestellt und die meisten belassen es dabei. Da sind zum Beispiel gelbe Linien richtig gut erkennbar, bloß blöd wenn man das dann auf weißem Papier ausgibt...
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.448
Das ist son Ding wie bei AutoCAD, da ist im Standard auch schwarz als Hintergrund eingestellt und die meisten belassen es dabei. Da sind zum Beispiel gelbe Linien richtig gut erkennbar, bloß blöd wenn man das dann auf weißem Papier ausgibt...
Ich kenne tatsächlich niemanden der AutoCad mit schwarzem Hintergrund nutzt 😅
 
  • Like
Reaktionen: Scotch

Vantablack

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.09.24
Beiträge
105
Ich kenne tatsächlich niemanden der AutoCad mit schwarzem Hintergrund nutzt 😅
Das sind auch die typischen amateurhaften Einschätzungen von Leuten, die sich nicht mit der Grundthematik eines Dark Modes auseinandergesetzt haben. Dark Mode bedeutet NICHT, dass man mit extrem-Kontrasteinstellungen von schwarzen Hintergrund mit weißer Schrift arbeiten soll, es sollen stattdessen dunklere Töne verwendet werden, die das Auge bei längeren Arbeiten an Bildschirmen mit der gängigen Technologien, nicht zu stark anstrengen sollen. Man muss sich einfach im klaren sein, dass beid er Positiv-Konfiguration (heller Hintergrund, dunkle Schrift) man permanent in eine Lichtquelle schaut.

Entsprechend haben die großen Software-Anbieter schon (Gott sei Dank) seit langer Zeit entsprechende Modi im Angebot (und zum Großteil diese auch als Default Einstellung), die das Auge entspannen. Es geistert zwar immer noch die Vorgaben der Arbeitsstättenverordnung durch die Unternehmen, doch diese Vorgaben basieren nach wie vor auf wissentschaftliche Vorgaben aus den 70er & 80er Jahren. Aktuelle Untersuchungen kommen hingegen zu gänzlich anderen Ergebnissen.

Bei unseren iPhones & iPads liegt die negativ-Einstellung aber natürlich in der OLED Technologie begründet, da dies etwas stromsparender ist. Bei LCD/OLED Monitoren ist das Energiesparargument aber nicht der primäre Grund.
 
  • Like
Reaktionen: access

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.448
Das sind auch die typischen amateurhaften Einschätzungen von Leuten, die sich nicht mit der Grundthematik eines Dark Modes auseinandergesetzt haben. Dark Mode bedeutet NICHT, dass man mit extrem-Kontrasteinstellungen von schwarzen Hintergrund mit weißer Schrift arbeiten soll, es sollen stattdessen dunklere Töne verwendet werden, die das Auge bei längeren Arbeiten an Bildschirmen mit der gängigen Technologien, nicht zu stark anstrengen sollen.
Meinst du damit jetzt wirklich mich oder eher Marcel Bresing.
Ich habe gar keine Einschätzung abgegeben 🤷‍♂️
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.844
Das sind auch die typischen amateurhaften Einschätzungen von Leuten, die sich nicht mit der Grundthematik eines Dark Modes auseinandergesetzt haben. Dark Mode bedeutet NICHT, dass man mit extrem-Kontrasteinstellungen von schwarzen Hintergrund mit weißer Schrift arbeiten soll, es sollen stattdessen dunklere Töne verwendet werden, die das Auge bei längeren Arbeiten an Bildschirmen mit der gängigen Technologien, nicht zu stark anstrengen sollen. Man muss sich einfach im klaren sein, dass beid er Positiv-Konfiguration (heller Hintergrund, dunkle Schrift) man permanent in eine Lichtquelle schaut.
Das ist doch sehr individuell. Ich finde Seiten im Dark Mode extrem anstrengend. Ich arbeite mit der "normalen" Variante und habe immer auch eine helle Umgebung (große Fenster, zusätzliches Licht im ganzen Raum und direkt am Schreibtisch). Dadurch ist der Helligkeitsunterschied immer gering.
Mich stört schon der Nachtmodus auf meinem Navi, den habe ich abgestellt.

Genau wie ich beim Fernsehen immer eine helle Umgebung brauche, ein dunkles Zimmer mit einem hell flimmernden Kasten geht gar nicht.