- Registriert
- 21.03.13
- Beiträge
- 2
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen und noch mehr hoffe ich, dass das was ich jetzt schreibe auch alles legal ist, bzw. abgelaufen ist.
Folgender Fall:
Vor ca. einem Jahr wurde jemandem ein neues Iphone 4S zu einem für damalige Verhältnisse normalem (Privatverkaufs) Preis (zu Vergleichszwecken hielt E... KA her) angeboten. Der Verkäufer hatte mehrere Telefone im Angebot, denn man konnte sich die Farbe aussuchen. Das Handy war in der OVP und noch eingeschweißt und die originale Verkaufsquittung eines europäischen Providers, auf der die IMEI Nummer angegeben ist, welche auch mit dem Telefon übereinstimmt war dabei und auch die originale Simkarte mit Unterlagen. Da es einen Simlock hat, gab es eine Unlockkarte dazu, mit der das Iphone tadellos hier zu nutzen war. Mit dem Ios Update kam die Idee, das Telefon kostenpflichtig entsperren zu lassen (wird u.a. bei E... angeboten). Dabei kam heraus, dass das Telefon als "Blacklisted" gilt und so eine Entsperrung nicht möglich sei.
Jetzt die Frage, wie kann das sein?
Besteht die Möglichkeit, dass der Vertragsinhaber seine monatlichen Gebühren nicht bezahlt und der Provider das Gerät daraufhin gesperrt hat.
Diese Telefone werden ja nicht mit einer Quittung und der Simkarte "vom LKW" gefallen sein.
Bei Apple hat das Gerät noch Garantie, man könnte im Garantiefall also noch den Service in Anspruch nehmen. Würden die das Gerät aber dann einbehalten, da es als "was auch immer" gelistet ist.
Besteht denn jetzt überhaupt noch die Chance, das Telefon jemals von dem Simlock zu befreien?
Glg und bitte nicht böse reagieren.
Polli
ich hoffe ihr könnt mir helfen und noch mehr hoffe ich, dass das was ich jetzt schreibe auch alles legal ist, bzw. abgelaufen ist.
Folgender Fall:
Vor ca. einem Jahr wurde jemandem ein neues Iphone 4S zu einem für damalige Verhältnisse normalem (Privatverkaufs) Preis (zu Vergleichszwecken hielt E... KA her) angeboten. Der Verkäufer hatte mehrere Telefone im Angebot, denn man konnte sich die Farbe aussuchen. Das Handy war in der OVP und noch eingeschweißt und die originale Verkaufsquittung eines europäischen Providers, auf der die IMEI Nummer angegeben ist, welche auch mit dem Telefon übereinstimmt war dabei und auch die originale Simkarte mit Unterlagen. Da es einen Simlock hat, gab es eine Unlockkarte dazu, mit der das Iphone tadellos hier zu nutzen war. Mit dem Ios Update kam die Idee, das Telefon kostenpflichtig entsperren zu lassen (wird u.a. bei E... angeboten). Dabei kam heraus, dass das Telefon als "Blacklisted" gilt und so eine Entsperrung nicht möglich sei.
Jetzt die Frage, wie kann das sein?
Besteht die Möglichkeit, dass der Vertragsinhaber seine monatlichen Gebühren nicht bezahlt und der Provider das Gerät daraufhin gesperrt hat.
Diese Telefone werden ja nicht mit einer Quittung und der Simkarte "vom LKW" gefallen sein.
Bei Apple hat das Gerät noch Garantie, man könnte im Garantiefall also noch den Service in Anspruch nehmen. Würden die das Gerät aber dann einbehalten, da es als "was auch immer" gelistet ist.
Besteht denn jetzt überhaupt noch die Chance, das Telefon jemals von dem Simlock zu befreien?
Glg und bitte nicht böse reagieren.
Polli