- Registriert
- 19.07.09
- Beiträge
- 1.409
BlackBerry hat heute angekündigt, seinen erfolgreichen Messenger Service BBM im Sommer dieses Jahres auch für iOS und Android zur Verfügung stellen (via AppleInsider). Für aufmerksame Beobachter der Branche klingt das erstmal wie eine Flucht nach vorne. Anstatt sich nur auf die eigene Plattform zu verlassen, wagt man bei BlackBerry die Eroberung anderer Systeme. Ein Schritt, der sich langfristig als echter Vorteil herausstellen könnte.[PRBREAK][/PRBREAK]
Der BlackBerry Messenger kann eine breite Basis von rund 60 Millionen aktiven Nutzern vorweisen. Laut eigenen Aussagen nutzen etwa 51 Millionen davon den Dienst durchschnittlich 90 Minuten pro Tag. Die geplante BBM-App soll kompatibel mit iOS 6 und Android 4.0 sein. Die angekündigten Highlights: Gruppen-Chats, verschicken von Sprachnachrichten und Fotos. Langfristig sollen noch Audiogespräche, Screen Sharing und BBM-Kanäle hinzukommen. Letztere sind individuell eingerichtete Kanäle, die ähnlich wie Twitter funktionieren. Einen genauen Termin für die Veröffentlichung von BBM für iOS gibt es bislang aber noch nicht.

Via The Verge
Der BlackBerry Messenger kann eine breite Basis von rund 60 Millionen aktiven Nutzern vorweisen. Laut eigenen Aussagen nutzen etwa 51 Millionen davon den Dienst durchschnittlich 90 Minuten pro Tag. Die geplante BBM-App soll kompatibel mit iOS 6 und Android 4.0 sein. Die angekündigten Highlights: Gruppen-Chats, verschicken von Sprachnachrichten und Fotos. Langfristig sollen noch Audiogespräche, Screen Sharing und BBM-Kanäle hinzukommen. Letztere sind individuell eingerichtete Kanäle, die ähnlich wie Twitter funktionieren. Einen genauen Termin für die Veröffentlichung von BBM für iOS gibt es bislang aber noch nicht.

Via The Verge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: