• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bitte um eine Entscheidungshilfe!

XxleojxX

Roter Delicious
Registriert
07.12.10
Beiträge
91
Hey Leute,

für mich ist die Zeit nun gekommen!:-D Mein (ich glaube) Late 2008 MacBook soll jetzt abgelöst werden.
Allerdings kann ich mich nicht so ganz entscheiden. Könnt ihr mir da vllt. helfen?! Vor- und Nachteile etc.
Wäre super lieb von euch. Also hier die Modelle.

Apple MacBook Pro 13''

Core i7, 2,9GHz, Intel HD 4000, 8GB RAM, 750GB HDD

Das gibt es so offiziell seit gestern glaube ich nicht mehr bei Apple! Bei Amazon findet man das aber noch..



Oder halt das ''neue Modell''

MacBook Pro mit Retina Display 13''



  • 2,4 GHz Dual-Core Intel Core i5
  • Turbo Boost bis zu 2,9 GHz
  • 8 GB 1600 MHz Arbeitsspeicher
  • 256 GB PCIe basierter Flash-Speicher[SUP]1[/SUP]
  • Intel Iris Graphics

Ist Retina wirklich so ein Vorteil? Finde das 256 GB dann aber echt wenig sind im Gegensatz zu 750GB.
Was sagt ihr? Das ''alte'' oder das ''neue'' Modell?..


P.S. Falls ich hier falsch bin mit diesem Thema dann entschuldige ich mich im vorraus und bitte darum das ein Admin das einfach verschiebt DANKE!

Grüße Joel
 
Ich hab das mal in die Kaufberatung verschoben, weil ich zu Deinen Gunsten hoffe, Du willst es bezahlen und nicht einfach mitgehen lassen. ;-) Was Du sonst mit dem Mac anfangen willst, hast Du leider für Dich behalten. Also: Den nächsten Marsflug simulieren, Tagebuch schreiben oder Fliegen erschlagen?
 
Das "normale" Macbook Pro gibt es auch noch bei Apple. Bei den Modellen in der linken Spalte.

Retina Display ist schon was feines und eine SSD macht auch Spaß. Ob dir 256GB reichen? Keine Ahnung, musst du wissen ;-)

Vorteil beim normalen MBP wäre noch, dass man die Festplatte und den Arbeitsspeicher selber aufrüsten kann. Statt der 750GB HDD vielleicht in einem Jahr eine 500GB SSD einsetzen. Der Arbeitsspeicher ist auch sehr günstig bei anderen Anbietern.

CD Laufwerk gibt es nur im normalen MBP.

Das Retina Modell kommt (wie zu erwarten) mit Retina Display, weniger Gewicht und Größe, besserem Prozessor (das normale hat Gestern kein Update bekommen) und besserer GPU. Die genauen technischen Daten kannst du ja selber auf der Apple Seite vergleichen.

Ich sitze hier vor einem MBP 13' und bin damit glücklich ;-) RAM habe ich selber aufgerüstet und irgendwann steht auch ein SSD upgrade an. Das Gewicht ist aber nicht zu unterschätzen falls man es jeden Tag herum tragen muss.

Beides schöne Geräte, keine Frage! Da das Retina Modell aber Gestern im Preis gefallen ist würde ich mich (persönlich) denke ich für das Retina Modell entscheiden und zusätzlich noch eine Netzwerkfestplatte für zuhause um den fehlenden Speicher zu kompensieren.

Deine Anforderungen kennen wir nicht, darum kann ich darauf nicht eingehen ;-)
 
Erstmal danke für die schnellen Antworten!

Ich benutze mein MacBook wirklich nur für den Privaten Gebrauch heißt surfen, Musik, Fotos, Word & hin und wieder Bilderbearbeiten (als Hobby mit Photoshop aber nichts Professionelles). Werde mit dem Mac also keine Programme nutzen die, die volle Leistung brauchen werden und Spiele werde ich damit eh nicht spielen. Laufwerk wäre jetzt auch nicht immer nötig, heißt könnte mir ein externen Laufwerk anschaffen und bei Gelegenheit dann anschließen aber die 256GB sind echt wenig außerdem wäre im 'normalen MacBookPro' i7 mit 2,9 statt wie im Retina i5 mit 2,4 kenn mich da aber auch nicht so aus ist der unterschied Groß? Oh man sorry für die ganzen Fragen.. :D
 
Von dem Upgrade auf den i7 würde ich dir bei deinem Anwendungsprofil abraten. Photoshop braucht zwar Leistung aber im Hobbybereich dürfte der i5 locker reichen.
Zukunftsicherheit bringt er dir auch nicht, in 5 Jahren sind beide veraltet ;-)

Für dein Anwendungsgebiet reicht jedes aktuelle Macbook (inklusive MacBook Air) vollkommen aus! Entscheid dich über Preis, Gewicht, Maße und Displayauflösung!

/edit: Vielleicht noch als neuen Gedankengang:
Im normalen Macbook lässt sich das Laufwerk ausbauen und gegen eine Festplatte ersetzen. In der Praxis wird gerne in den Schacht des Laufwerks die HDD verbaut (viel Speicherplatz) und an den alten Platz der Festplatte eine SSD. Auf die SSD dann das Betriebssystem und die wichtigsten Programme.