Ich war aufgeregt, hatte Angst das mein iPad kaputt ist und habe hier geschrieben bevor ich auf die schlaue Idee gekommen bin zu googeln. Wo die Frage direkt - von Apple selber - gelöst wird.
Da jetzt so ein Fass aufzumachen verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Löscht den Thread einfach und gut ist… manchmal übertreibt man hier echt.
Das, was zum Beispiel @landplage gemeint hat, ist, stelle dir vor jemand anderes packt jetzt sein neues iPad auf und steht vor genau demselben Problem, wäre es da nicht schön, wenn hier im Thread jetzt nichts gelöschtes stehen würde, sondern die Frage und dann auch die passende Antwort, vielleicht sogar nebst Link zur Apple Supportseite?Ich war aufgeregt, hatte Angst das mein iPad kaputt ist und habe hier geschrieben bevor ich auf die schlaue Idee gekommen bin zu googeln. Wo die Frage direkt - von Apple selber - gelöst wird.
Wir wissen es nicht, da Lizzy den Inhalt des Beitrags gelöscht hat.Kann es sein, dass hier aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird?![]()
Wir wissen es nicht, da Lizzy den Inhalt des Beitrags gelöscht hat.![]()
Wo ist das Problem, nach Hinweis auf den Community-Effekt, kurz zu schreiben, welches Problem man hatte und was die Lösung war?!Na ja, wenn sie die Lösung ihres Problems zeitnah auf den Apple-Seiten gefunden hat, dann kann es ja nicht ganz so schlimm gewesen sein.![]()
Wer weiß, vllt gibt es auf der Apple-Support-Seite auch ein Elefantenverzeichnis...Na ja, wenn sie die Lösung ihres Problems zeitnah auf den Apple-Seiten gefunden hat, dann kann es ja nicht ganz so schlimm gewesen sein.![]()
Frage mich was es da zu debattieren gibt?!
Optimist.Das, was zum Beispiel @landplage gemeint hat, ist, stelle dir vor jemand anderes packt jetzt sein neues iPad auf und steht vor genau demselben Problem, wäre es da nicht schön, wenn hier im Thread jetzt nichts gelöschtes stehen würde, sondern die Frage und dann auch die passende Antwort, vielleicht sogar nebst Link zur Apple Supportseite?
Super underrated !Jedenfalls spricht überhaupt nichts gegen Ananas auf einer Pizza
Siehst Du. Das ist der Grund, weshalb ich Fragen stelle, die auch in meinem Umfeld (keine Apple Fanleute jedoch mit Apple Produkten) gestellt werden. Dieses Fragen werden ja auch größtenteils beantwortet und können so von tausenden Anderen gefunden werden in einem Jahr oder später. Weshalb ich dafür von (eh nur ein paar Userinnen) so angegriffen werde, versteh ich nicht. In meinen threads wird auch oft auf das Handbuch verwiesen. Was ja nicht hilfreich ist, weil frau vielleicht nix gefunden hat im Handbuch. Und hier wird ebenso soooo ein Faß aufgemacht wegen nix? Verstehe ich auch nicht.Es ist schade, dass Du uns, d. h. User mit dem möglicherweise gleichen Frage, nicht an Deinem Problem und der gefundenen Lösung teilhaben läßt.
Wenn jeder, dessen Problem gelöst ist, seinen Thread löschen lassen würde, wäre das Forum ziemlich leer und die gleichen Fragen werden immer und immer wieder gestellt, weil die Antworten, die es schon mal gab, nicht gefunden werden können.
StandardvorgehensweiseOptimist.
Das würde ja bedeuten, daß jemand mit einem Problem erstmal nach Lösungen oder passenden Threads suchen würde (insoweit eine Suche hülfreich wäre, also passende Begriffe benutzt werden und die Forumssuche willig ist).
Realität ist doch eher, daß sofort ein neuer Thread aufgemacht wird. Gerne ohne Informationen, um welche Hardware, welche Software es geht, ohne eventuelle Fehlermeldungen oder mit dem Hinweis „ich hab alles probiert“.
Andererseits - ansonsten wäre das Forum vielleicht ziemlich leer und langweilig ...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.