• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.12 Sierra] Bing-Suche in Spotlight deaktivieren

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.725
Ich würde gern die automatische Bing-Suche in Spotlight ausschalten, aber ich komme mit den Anleitungen, die ich gefunden habe, nicht klar. Da steht dann zum Beispiel, dass man in den Systemeinstellungen von Spotlight einfach das Häkchen entfernen muss bei "Bing Web-Suche" - allerdings gibt es einen solchen Eintrag bei mir überhaupt nicht??

Falls es dazu schon einen Thread gibt - sorry, ich habe ihn nicht finden können.
 
In Sierra gibt es sowieso keine Spotlight-Suche über Bing mehr. Das wurde durch die Funktion "Spotlight-Vorschläge" ersetzt, die ihre Suchabfragen an Apple sendet. Das wiederum kann man problemlos abschalten, wenn man möchte.
 
In Sierra gibt es sowieso keine Spotlight-Suche über Bing mehr. Das wurde durch die Funktion "Spotlight-Vorschläge" ersetzt, die ihre Suchabfragen an Apple sendet.

Also bei mir steht in den Spotlight-Suchergebnissen wörtlich "BING-SUCHE" und rechts davon ein Link "Mehr Ergebnisse von Bing".

Das Ausschalten von Spotlight-Vorschlägen schaltet die Bing-Suche zwar ab, aber auch alles andere (Wikipedia etc.).
 
Steht ja auch in 'Über Spotlight-Vorschläge & Datenschutz'
Dann wird nur der Mac und die dort installierten Lexika durchsucht.