• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Billigkabel - taugt das was oder absoluter Schrott???

palmac

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
17.02.08
Beiträge
241
Hi,
was haltet ihr von solchen Angeboten - taugt das was oder kann man die Kabel in die Tonne kloppen?

http://www.exxy.de/itm/APPLE-IPHONE-USB-DATENKABEL-KABEL-5C-5S-iPAD-4-MINI-iPOD-SYNC-IOS7-LADEKABEL-/111277811579?pt=DE_Handy_PDA_Kabel_Adapter&hash=item19e8aca77b

(bin weder verwandt, noch bekannt mit dem VK)

Wir benötigen 20 - 25 Ladekabel für unsere iPhone 5/5S sowie für unsere iPad Minis (1. Generation)

Was kann man im allgemeinen zu solchen "Billigkabeln" sagen? Taugt das was? Zuverlässig, auch beim syncen? Preisvorteil wäre in unserem Fall im Vergleich zu Originalware von Apple enorm.

Besten Dank für jedwede Hilfe!
 
Wenn es auch um Synchronisation geht, dann eher Finger weg. Die Dinger taugen leidlich zum Aufladen, aber das würde ich auch nur ungern empfehlen...
 
Ich würde solche Kabel nicht kaufen.

Bei den Lightning-Anschlüssen hat Apple die Chance die Pinbelegung durch ein Softwareupdate zu ändern (ist in der Vergangenheit schon 2 mal gemacht worden).
Somit funktionieren die Kabel nicht mehr.
Mal ganz abgesehen von evtl. auftretenden Sicherheitsmängeln wie z.B. Stromschlägen, Kurzschlüssen...

Kauf dir zertifizierte Kabel, auch wenn sie teurer sind. Die gibt es aber günstiger als Apple Original Kabel. z.B. dieses hier.


Wer billig kauft kauft zweimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: nomos
Oha, verstehe ich das richtig - von seitens Apple wäre es möglich die Kabel durch ein iOS Update unbrauchbar zu machen???
 
Ja, genau das haben sie schon mit 2 Updates gemacht.

Es ist nicht nur ein einfaches Kabel. In dem Stecker ist ein Chip verbaut, über den die Pin-Belegung geändert werden kann.
Außerdem kann das iPhone über den Chip erkennen ob es sich um ein zertifiziertes Kabel handelt.

Einige Arbeitskollegen konnten ihre Billig-Kabel dann wegschmeißen. Bei einem Kollegen funktionierte zumindest das Laden noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das ist dann nicht wirklich das was ich suche. Frage - wäre der Händler nach einem Softwareupdate welcher das Kabel unbrauchbar macht zur Rücknahme verpflichtet???
 
Das dürfte ein Problem sein, das dann auch durchzusetzen.

In der von dir verlinkten Artikelbezeichnung steht: Keine Probleme mit iOS 7!

Was würde passieren, wenn es mit iOS 7.1 nicht mehr funktioniert? Die Funktion mit iOS 7.1 oder neuer hat der Händler nicht zugesagt.

Und es wird als Ladekabel beworben. Ob das Synchronisieren damit funktioniert schreibt der Händler nicht.
 
Bei den Lightning-Anschlüssen hat Apple die Chance die Pinbelegung durch ein Softwareupdate zu ändern (ist in der Vergangenheit schon 2 mal gemacht worden).
Somit funktionieren die Kabel nicht mehr
Apple ändert nicht die Pin-Belegung per Softwareupdate um Kabel zu sperren. Was sollte das gegen nachgemachte Kabel helfen? Die Nachbauten haben die selbe Pin-Verdrahtung wie das Originalkabel.

Allerdings haben die Kabel Chips eingebaut die zur Authentifizierung benötigt werden. Nachgemachte Kabel mit nachgemachten Chips kann Apple in gewissen Fällen allerdings wirklich erkennen per Softwareupdates aussperren.

Oft laden die nachgemachten Kabel nur aber synchronisieren nicht.
 
  • Like
Reaktionen: wir43
Zuletzt bearbeitet:
Welche Lighting Kabel bei mir problemlos funktionieren, sind die Amazon Basics Lighting Kabel. Die gibt es in den verschiedensten Längen und sie sind schwarz.
 
Ich hab etwa 14 Ladekabel, davon sind acht "billig" (~2.-) und der Rest ist original.
Bei den iPhone 5 (Mehrzahl) liefen die alle unter iOS 6 tadellos.
Auch das erste Mini lädt problemlos.
Erst die Updates auf iOS 7 ließen eine Meldung "nicht zertifiziert" aufploppen.
Laden tuen die trotzdem.
Blöd ist jetzt das neue Mini, das Retina, dass lädt garnicht mit den billig-Kabeln!!!
Ich vermute auch das 5s /c wird nicht unterstützt.

Ansonsten lese ich immer bei "Dealg**t" mit -
da kommen immer mal Kabel im Angebot für um 1.- - 2.- die dann auch gehen!!!

Edit; ich glaube nicht das die Kabel via update auf z.B. iOS 7.1 dann nutzlos werden!
Ich denke da wird wie bei meinem Mini II bei neuen Devices ein Riegel vorgeschoben...
 
Also ich muss sagen, der Sicherheitsaspekt is enormer Unterschied zu originalen Kabeln...Auch bei der Größenordnung wie du die Kabel benötigst -> Apple kaufen können aber beim Zubehör sparen? Kauft ordentlich dann halten die auch usw. ;)
 
  • Like
Reaktionen: palmac
Apple kaufen können aber beim Zubehör sparen? Kauft ordentlich dann halten die auch usw. ;)

:p Recht hast Du! Haben heute direkt bei Apple geordert, testweise habe ich trotzdem gerade bei dem Händler bestellt da mir zugesichert worden ist das sync & laden überhaupt kein Problem ist.
 
:p Recht hast Du! Haben heute direkt bei Apple geordert, testweise habe ich trotzdem gerade bei dem Händler bestellt da mir zugesichert worden ist das sync & laden überhaupt kein Problem ist.
Also mit den Billigteilen kann es durchaus funktionieren, aber der Sicherheitsaspekt wäre mir wichtiger als die Euros zu sparen. ^^