- Registriert
- 30.11.12
- Beiträge
- 33
Hallo zusammen,
meine Eltern sind vor kurzem von Windows XP mittels MBP auf Mac OS umgestiegen... Da meine Eltern zur älterene User-Generation gehören ist so ein Umstieg nicht ganz so leicht wie er bei mir damals war. Aus dem diesem Grund nutze ich bei Problemen und Fragen zu OSX die Bildschirmfreigabe übers Internet um meinen Eltern helfen zu können (Ich kann da nicht mal eben hinfahren...).
Macht es Sinn die Bildschirmfreigabe nach der Nutzung zu deaktivieren?... Und bei Bedarf wieder zu aktivieren?
Bis jetzt haben wir das so gehandhabt...
Ich denke halt, dass man aus Sicherheitsgründen die Bildschirmfreigabe wieder deaktivieren sollte... Oder sehe ich das falsch?!
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!
meine Eltern sind vor kurzem von Windows XP mittels MBP auf Mac OS umgestiegen... Da meine Eltern zur älterene User-Generation gehören ist so ein Umstieg nicht ganz so leicht wie er bei mir damals war. Aus dem diesem Grund nutze ich bei Problemen und Fragen zu OSX die Bildschirmfreigabe übers Internet um meinen Eltern helfen zu können (Ich kann da nicht mal eben hinfahren...).
Macht es Sinn die Bildschirmfreigabe nach der Nutzung zu deaktivieren?... Und bei Bedarf wieder zu aktivieren?
Bis jetzt haben wir das so gehandhabt...
Ich denke halt, dass man aus Sicherheitsgründen die Bildschirmfreigabe wieder deaktivieren sollte... Oder sehe ich das falsch?!

Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!