• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Bilder sichern und Festplatte

Schotterstein

Fießers Erstling
Registriert
02.01.15
Beiträge
129
Hallo zusammen ich bin ein ziemlicher Neuling in der Mac Welt und komme gerade ohne Hilfe nicht mehr weiter. Ich habe mir eine Externe Festplatte ( WD Elements 2TB ) gekauft mit dem Gedanken meine Bilder aus der Foto App auf dieser nochmals zu sichern. Anstatt mich vorher mal umzuschauen welche Festplatte ich da nehme habe ich halt einfach eine gekauft bei der mir die Preis - Leistung gefallen hat. Also habe ich nun festgestellt das diese formatiert werden muss , aber wie das geht weis ich nicht so richtig. Angeblich geht das mit dem Festplattendienstprogramm das sich auf dem Mac befindet, aber was ich da auswählen muss weis ich leider nicht. Nun hat mir ganz nebenbei ein bekannter erzählt das man keine Bilder aus der Foto App auf eine externe Festplatte ziehen kann, stimmt das ?

Danke im Voraus für Euere Hilfe !
 
Guten Morgen und willkommen bei Apfeltalk. :)

Warum machst du es dir nicht ganz einfach und benutzt TimeMachine?
Hierbei handelt es sich um ein in OS X integriertes Programm das ein Komplett-Backup deines Systems anlegt und stündlich vollautomatisch alle Änderungen sichert.

Damit sind nicht nur deine Bilder, sondern auch dein gesamtes Betriebssystem mit allen Einstellungen gesichert.
 
  • Like
Reaktionen: Schotterstein
Guten Morgen und danke für die Begrüßung :-)

TimeMachine benutze ich mit einer anderen Festplatte und das funktioniert auch sehr gut. Die neue Festplatte hatte ich mehr dafür gedacht das ich diese auch mal mitnehmen kann um bei freunden schnell und unkompliziert meine Bilder zu betrachten. Mein Kopf ist noch immer der Windows - Welt denn da war das kein Problem.
 
Und als ergänzender Hinweis: Selbstverständlich kann man Fotos auf der "Fotos App" auf eine externe Festplatte ziehen.....

... entweder per Drag & Drop oder als "Export".... ( ⇧⌘E )

Fotos Hilfe -->
Exportieren von Fotos, Videos und Diashows
 
Okay, dann ist ja bereits alles im Lot. :)

Wenn du die Platte auch zum Austausch mit anderen System nutzen willst, empfiehlt sich das Format ExFAT. Dieses kann auch problemlos von Windows- und Linuxsystemen gelesen und beschrieben werden.
 
  • Like
Reaktionen: Schotterstein
Wenn du mir jetzt noch sagst wie ich die Festplatte auf dieses Format formatiert bekomme dann trinke ich einen Kaffee auf dich :-)
 
Programme -> Dienstprogramme -> Festplattendienstprogramm -> Platte auswählen.
Name aussuchen ("Schlottersteins Bildersammlung") und Format "ExFAT" wählen. Dann starten, fertig.
 
  • Like
Reaktionen: Schotterstein