• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bilddatenbank

Verdicus

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
10.10.11
Beiträge
330
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer gescheiten (!) Bilddatenbank.
Mittlerweile sind fast 10.000 Bilder auf verschiedenen Macs mit verschiedenen Festplatten verstreut.
Ich würde gerne Ordnung in das Chaos bringen mit einer geeigneten Bilddatenbank.

Aufgaben:
Verwaltung großer Datenbestände - direktes Öffnen im entsprechenden Programm - Vergabe von Tags - Umbenennungen, etc.

Adobe Lightroom - nein. Nicht wirklich dazu geeignet.
Aperture - nein. Auch nicht wirklich.
Bento 3 - nein. Zu umständlich und nicht auf Bildeten spezialisiert.

Kennt jemand noch ein gutes Stück Software?
 
Ich selbst verwende Media Pro von Phase One -- kann es aber z.Z nicht mit gutem Gewissen uneingeschränkt empfehlen. Phase One haben die Software von Microsoft übernommen (damals hieß sie Expression Media, noch früher iView Media) und befindet sich mit Version 1.0.1 noch immer in der Aufräumphase.

Die Software ist nicht mehr so sehr absturzgefärdet wie die 1.0, aber immer noch recht buggy. Beim Konvertieren von Bildern in andere Formate werden z.B. einige EXIF-Daten nicht mitgegeben, incl. Kameramodell, Objektiv, GPS ...

Aber es gibt eine Demo und einige Tutorial-Videos auf www.phaseone.com, schau es Dir unter diesen Vorbehalten doch mal an.

iView Media / Expression Media war lange Zeit eine der beliebtesten DAM-Lösungen unter Windows und soll mehrere 100'000 Bild- und Videodateien problemlos stemmen können. Meine popeligen 8000 RAWs, verteilt auf SDD, Firewire-HD und NAS, stellen jedenfalls kein Problem dar.
 
Zuletzt bearbeitet:
dafür verwende ich Aperture - aber eben mit der Option meine Fotos auch zu bearbeiten.
wenn´s Dir "nur" um die Verwaltung geht, dann schau Dir mal Bridge von Adobe an, das ist bei Lightroom und Photoshop immer als Dreingabe dabei - allerdings habe ich mich schon lange von Adobe-Software verabschiedet und kann Dir daher keine Rezession oder DL-Link anbieten.
 
Also ich habe von einigen gehört, das sie die Bilddatenbank von Bynder benutzen. Wenn ich mich richtig erinnere, steht unbegrenzter Speicherplatz zur Verfügung, man kann Medien bzw. Bilder mit Schlagworten (tags) versehen, damit diese anschließend schneller gefunden werden können. Aber noch viele andere Dinge sind möglich. Kannst dich ja selber darüber informieren. Ich gebe dir mal den Link von der Website: http://www.getbynder.com/de/