• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bild vom Desktop machen

marten1995

Tokyo Rose
Registriert
01.05.10
Beiträge
67
huhu ihr äpfel ^^
Ich weiß nicht, in welches Forum ich das hier packen soll, also hab ich mal das genommen, wo auch mein mb eine Rolle spielt ^^

Wie mache ich ein Bild auf meinem Macbook vom Desktop?
mfg
 
Shift+CMD+3,
mit Shift+CMD+4 kannst du auch den zu fotografierenden Bereich auswählen…
 
Hey, danke für die schnelle Antwort ^^
Aber, wo werden die dann abgespeichert?
 
Einfach auf dem Schreibtisch, als PNG-datei.
 
Formate und Speicherort kann man bei Bedarf auch ändern, geht über TerminalBefehle oder Tools wie TinkerTool( nur falls man png nicht mag oder der Desktop immer schön frei sein soll)
 
@ Macbeatnik, zu TinkerTool. Hast du da eine eventuelle Lösung, bei mir werden die Screenshots weiterhin auf der Desktop gespeichert, obwohl ich einen speziellen Ordner "Screenshots" in TinkerTool festgelegt habe....

LG happymac
 
Nein, aber entweder hast du dich nach der Änderung in TinkerTool nicht ab/und wieder angemeldet, oder aber der TerminalBefehl, den TinkerTool einfach auch nur macht, wird nicht in der zuständigen .plist Datei gespeichert, da du, bzw. TinkerTool keine Schreibrechte hat.
Ich nutze selbst TT nicht, mache es über die TerminalBefehle.
 
  • Like
Reaktionen: happymac
Der TerminalBefehl lautet
defaults write com.apple.screencapture type pdf
statt pdf kannst du dann auch jpg etc eintragen.

Der neue Speicherort:

defaults write com.apple.screencapture location /kompletter/Pfad/zum/Ordner
wenn du bis zum 1./ kopierst und dann in Terminal einsetzt, dann kannst du auch einfach den bewussten Ordner aus dem Finder ins TerminalFenster ziehen, der Pfad wird dann vervollständigt.

Allerdings auch hier gilt, die .plist wird sofort geändert, aber du hast das neue Format/Ort erst nach Ab/Anmelden