• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gast-Autor

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
05.05.16
Beiträge
392
iphone-aufladen-lightning-700x406.jpg


Gast-Autor
Die AirPods oder den Apple Pencil einfach auf das iPhone legen zum Aufladen: das könnte schon bald Realität werden.



Für die Standardisierung dieser Technik ist das NFC-Forum zuständig. Auch Apple zählt zu den Sponsoren. Das Gremium hat hierzu Anfang Mai die „Global Wireless Charging Specification (WLC)“ verabschiedet.
Größere Geräte laden kleineres Zubehör auf


Das drahtlose Laden soll mit maximal einem Watt möglich sein. Das wäre also eine praktische Option für kleine Devices wie AirPods, Apple Watch oder Apple Pencil. Auch wenn es bereits Hinweise auf eine derartige Funktion im iPhone 11 gab - bisher sind diese Ideen Zukunftsmusik. Gerüchten zufolge könnte vielleicht das iPhone 12 mit dieser Technik ausgestattet sein. Bis dahin müssen wir uns weiterhin mit Qi oder Kabel begnügen.

via nfc-forum.org

Den Artikel im Magazin lesen.
 
  • Like
Reaktionen: Salud
Wird doch schon seit Ewigkeiten vermutet. Wurde nicht auch schon bei den Airpods Pro gesagt dass man diese mit dem iPhone laden könnte?

Jetzt ist es auf einmal eine Neuheit...
 
Wird doch schon seit Ewigkeiten vermutet. Wurde nicht auch schon bei den Airpods Pro gesagt dass man diese mit dem iPhone laden könnte?

Jetzt ist es auf einmal eine Neuheit...

Die Meldung hat wenig mit Apple zutun. Es geht um eine Erweiterung von NFC für kabelloses Laden. Das ist die Neuheit.

In wie fern das Vorteile gegenüber den Qi-Standard hat weiß ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 87291
Mein Samsung Galaxy Note10+ kann das bereits: Kopfhörer und Uhr per NFC aufladen. "Wireless Powershare" am handy aktviren, Handy auf die Rückseite drehen und die Buds oder die Uhr drauflegen => schon geht's los mit dem Aufladen.
Was soll da bitte neu sein?
 
Was für ein Schwachsinn … Das Telefon wird sowieso über Nacht aufgeladen. Da tut es nicht weh, auch die anderen Geräte hin zu legen …
 
Mein Samsung Galaxy Note10+ kann das bereits: Kopfhörer und Uhr per NFC aufladen. "Wireless Powershare" am handy aktviren, Handy auf die Rückseite drehen und die Buds oder die Uhr drauflegen => schon geht's los mit dem Aufladen.
Was soll da bitte neu sein?

Wireless PowerShare funktioniert über Qi und nicht über NFC. Dein Note 10+ agiert hier quasi wie ein herkömmlicher Qi-Charger.

Neu an dem ganzen ist, dass die NFC-Schnittstelle (die bisher für die Datenübertragung auf kurzer Distanz zuständig war, z.B. bei Apple Pay oder beim Koppeln mit Geräten) zum Aufladen von Wearables genutzt werden kann.