• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

BGR: iPhone/iPad ohne Homebutton möglich

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Zugegeben, viele Knöpfe haben die iOS-Geräte ohnehin nicht. Den einzigen richtigen Knopf, den sogenannten "Homebutton" möchte Apple laut der bekannten Website "Boy Genius Report" nun eventuell auch noch loswerden. Zwar hält auch BGR diese Gerüchte für "wild", aber wenn man etwas länger darüber nachdenkt, ergibt sich dennoch ein Szenario, welches diese Veränderung gar nicht als so "aus der Luft gegriffen" erscheinen lässt: Mit iOS 4.3 führt Apple einige neue Multitouch-Gesten ein, die die Funktion des Homebuttons prinzipiell ersetzen würden (siehe Video). Das Weglassen des Homebuttons, der immerhin einen beträchtlichen Teil der iDevice-Front einnimmt, könnte es ermöglichen, größere Displays bei gleichem Formfaktor zu verwenden. Erste Spekulationen gehen davon aus, dass Apple dann ein 16:9-Bildschirmformat wählen könnte, um noch mehr Platz für Filme, Apps und Bilder zu schaffen. Etwas kritisch betrachten wir jedoch die ersatzlose Streichung eines physikalischen Buttons, dessen Funktion sich auch Einsteigern sofort erschließt. Multitouch-Gesten in allen Ehren, aber damit würden die iDevices einen Großteil der oft gelobten Intuitivität einbüßen.[PRBREAK][/PRBREAK]

bgr-home-button.jpg
Das Bild zeigt einen Mockup von BGR, der jedoch vermutlich so nie umgesetzt werden dürfte.

[video=youtube;wvxSSGUtTYA]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=wvxSSGUtTYA[/video]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hört sich eigentlich recht gut an, nur wie versetzt man das iPhone/iPad dann wieder in den StandBy Mode?
 
Oh mein Gott! Vorweg sorry für den Doppelpost, natürlich versetzt man das iPhone/iPad mit dem StandBy Knopf oben in den StandBy Mode :D

Sorry bin vor 2 Minuten erst aufgestanden :D
 
@atist Du verwechselst den Home Button mit den Sleep Button.
 
Das iPad sieht ohne Home-Button richtig gut aus!
Das iPhone, sollte Apple bei dem Schritt das Display nicht größer machen, richtig sc****e.
 
bevor sie den homebutton abschaffen könnten sie mal versuchen bei gleichem formfaktor die hörermuschel und die facetime-cam zu versetzen und den display weiter rauf schieben *pffff*
 
also beim ipad scheint das ja ganz gut zu funktionieren wie man so an den videos sieht. aber beim iphone kann ich mir das im moment irgendwie nicht vorstellen, das ding ist imho zu klein für 4/5-Finger-Gesten...

und der punkt mit der einstiegshürde ist auch wahr. mit dem homebutton kann jeder eigentlich die geräte bedienen, wenn es nur noch die gesten gibt dann muss man wirklich erst das handbuch lesen um herauszufinden wie man wieder auf den homescreen kommt, so mit 4 fingern pinchen ist nicht das was mir da als DAU direkt in den sinn käme.
 
Ohne Home Button bräuchte es aber auch noch eine alternative Möglichkeit um einen Screenshot zu machen, bzw. den Todesgriff...
 
Das ist zwar alles ganz schick aber ich möchte doch nicht den Home Button missen.
 
Ich hab den neuen Nano 6 G , da hat man keinen Homebutton. Funktioniert, aber man muss sich daran gewöhnen, ich muss zugeben, dass ich manchmal durcheinander komme, weil ich noch ein Iphone etc habe, die mit Homebutton ausgestattet sind.
 
Hat man das Handy nur mit einer Hand z.B. in der Bahn und will Ein Programm beenden, will ich doch nicht mit der anderen Hand und 5 Fingern über das Display streichen Oo...

P.S. geschrieben in einer Sbahn :P
 
Das wäre natürlich schon ein Umgewöhnen. Ob dieses "Homebutton freie Bedienkonzept" besser ist, kann ich nicht beurteilen. Die Bedienung, so wie sie bisher ist, gefällt mir eigentlich ganz gut. Ich bezweifle auch, dass man den Bildschirm so viel grösser machen könnte, denn viel Platz nimmt dieser "Kreis" ja nicht ein.

Man wird es ja sehen...
 
Beim iPad finde ich das Weglassen des Homebuttons sinnvoll, da das Gerät ja keine feste Orientierung hat und es ein wenig stört, wenn der Homebutton mal rechts, mal links vom Display ist im Lanscape-Modus.

Beim iPhone finde ich das Weglassen eher unangebracht, da das Gerät häufig wirklich nicht mit der gesamten Hand benutzt wird und dank Hörmuschel auch eine feste Orientierung hat.
 
Auf mich macht der Home-Button den Eindruck, dass es das erste Teil am iPad sein wird, dass kaputt geht. Und ohne ist das iPad derzeit nicht zu gebrauchen. Von daher: Gute Entscheidung!
 
Es ist auch möglich, dass Apple mit diesem Schritt den Home Button nicht ersetzen, sondern entlasten möchte. Ich denke, vor allem durch das Multitasking, wird der Home Button ziemlich beansprucht. Da kann es durchaus vorkommen, dass es nicht langlebig bleibt. :D
 
Naja... Besonders die iPhone-Front sieht ohne Homebutton ein wenig.. kahl aus... :-/
Aber wenn Apple sowas machen würde, müsste dann wenigstens der Bildschirm wachsen. :-p

Wenn man den Homebutton aber nur wegen evtl. Defekts rausnehmen würde, wäre doch 'n berührungsempfindlicher (evtl. leuchtender/als Benachrichtungs-LED fungierender) Homebutton doch 'ne nette Alternative. :-D
 
ich habe bis jetzt nur videos gesehen, wo die 5finger methode
auf ipads zum einsatz kam, seid ihr euch sicher das es auch auf dem iphone klappt? :-o