- Registriert
- 08.05.08
- Beiträge
- 1.091
Hallo zusammen,
wieder einmal die Kopfhörerfrage und wieder ist der (oft verhasste) Monster beats by Dr. Dre Studio dabei.
Entweder wird es der Beats by Dre oder der Beyerdynamic DT 770 (http://www.beyerdynamic.de/shop/hah/headphones-and-headsets/at-home/music-pleasure/dt-770.html)
Also, ich nenne mal kurz meine Anforderungen, denn sonst ist mir schon klar, wie 90% eurer Meinungen ausfallen würde
Er soll zu 70% zu Hause und zu 30% unterwegs genutzt werden. Dabei ist mir ein angenehmer Sitz, sowie ein gutes "noise cancelling" wichtig.
Dass der Beats sehr basslastig ist sagt mir stark zu und mir ist auch bewusst, dass es Kopfhörer gibt, die ein realistischeres Klangbild wiedergeben. Der Beyerdynamic hat angeblich auch einen dominanten Bass.
Optisch tendiere ich klar zu dem Beats. Auch dass man ihn einklappen kann und dass er ein nur 1,2m langes Kabel hat (welches auch noch austauschbar ist) ist ein super Vorteil. Vor Allem Letzteres, da ich eigentlich keine Lust habe mir 3m Kabel in die Hosentasche zu stopfen!
Das Mikro für das iPhone ist auch super für unterwges, obwohl ich seit ein paar tagen nur Aliengeräusche höre, wenn ich einen Anruf entgegennehme. Der größte Nachteil der Beats ist für mich, dass er sehr sehr stark "leakt", also die Musik dringt fasst ungedämpft nach außen.
Hinzukommt kommen noch die Batterien, die man zwangsläufig braucht (dafür hat man eine aktive Geräuschunterdrückung).
Der Beyerdynamic verspricht eine bessere Verarbeitungsqualität und ist "made in germany", wobei ich ehrlich gesagt ein wenig besseres gefühl habe
Zudem sieht er irgendwie gemütlicher und angenehmer zu tragen aus.
Der Klang ist ausgewogener, ich sagte zwar, dass mir das auf den Bass bezüglich nicht gefällt (da ich einen betonten Bass möchte), aber gibt es bei dem Punkt noch andere Sachen auf die man so schnell gar nicht kommt?
Der Preis ist etwas niedriger, wobei ich eigentlich nach dem Motto "wenn schon, denn schon" kaufe.
Die Negativen Punkte sind das etwas unschönere Äußere (obwohl ich mir die Farben zusammenstellen könnte) und das furchtbar lange Kabel. Auch zu Hause würde ich per iPod hören und nicht "meinen Kopf mit der, bei mir nicht vorhandenen, Hi-Fi Anlage verbinden".
Für was würdet ihr euch entscheiden und warum? Vernachlässigt bitte den Preis erstmal!
wieder einmal die Kopfhörerfrage und wieder ist der (oft verhasste) Monster beats by Dr. Dre Studio dabei.
Entweder wird es der Beats by Dre oder der Beyerdynamic DT 770 (http://www.beyerdynamic.de/shop/hah/headphones-and-headsets/at-home/music-pleasure/dt-770.html)
Also, ich nenne mal kurz meine Anforderungen, denn sonst ist mir schon klar, wie 90% eurer Meinungen ausfallen würde

Er soll zu 70% zu Hause und zu 30% unterwegs genutzt werden. Dabei ist mir ein angenehmer Sitz, sowie ein gutes "noise cancelling" wichtig.
Dass der Beats sehr basslastig ist sagt mir stark zu und mir ist auch bewusst, dass es Kopfhörer gibt, die ein realistischeres Klangbild wiedergeben. Der Beyerdynamic hat angeblich auch einen dominanten Bass.
Optisch tendiere ich klar zu dem Beats. Auch dass man ihn einklappen kann und dass er ein nur 1,2m langes Kabel hat (welches auch noch austauschbar ist) ist ein super Vorteil. Vor Allem Letzteres, da ich eigentlich keine Lust habe mir 3m Kabel in die Hosentasche zu stopfen!
Das Mikro für das iPhone ist auch super für unterwges, obwohl ich seit ein paar tagen nur Aliengeräusche höre, wenn ich einen Anruf entgegennehme. Der größte Nachteil der Beats ist für mich, dass er sehr sehr stark "leakt", also die Musik dringt fasst ungedämpft nach außen.
Hinzukommt kommen noch die Batterien, die man zwangsläufig braucht (dafür hat man eine aktive Geräuschunterdrückung).
Der Beyerdynamic verspricht eine bessere Verarbeitungsqualität und ist "made in germany", wobei ich ehrlich gesagt ein wenig besseres gefühl habe

Der Klang ist ausgewogener, ich sagte zwar, dass mir das auf den Bass bezüglich nicht gefällt (da ich einen betonten Bass möchte), aber gibt es bei dem Punkt noch andere Sachen auf die man so schnell gar nicht kommt?
Der Preis ist etwas niedriger, wobei ich eigentlich nach dem Motto "wenn schon, denn schon" kaufe.
Die Negativen Punkte sind das etwas unschönere Äußere (obwohl ich mir die Farben zusammenstellen könnte) und das furchtbar lange Kabel. Auch zu Hause würde ich per iPod hören und nicht "meinen Kopf mit der, bei mir nicht vorhandenen, Hi-Fi Anlage verbinden".
Für was würdet ihr euch entscheiden und warum? Vernachlässigt bitte den Preis erstmal!
Zuletzt bearbeitet: