• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Betriebssystem auf externe Festplatte (Backups)

floeflex

Golden Delicious
Registriert
03.12.12
Beiträge
8
Hallöchen,
Ich bin im Moment gezwungen Snowleopard auf meine externe Festplatte zuziehen.
Jetzt habe ich allerdings genau auf dieser Platte meine TimeMachine Backups.
Kann ich auf diese Backups noch zugreifen wenn ich das Betriebssystem über die Festplatte laufen lassen?

LG und Dank
 
Servus floeflex,
da du deine OS Partition komplett auf die externe HDD schieben musst, wird dir das FDP die externe HDD komplett mit dem OS Image überschreiben= NEIN!
 
Danke für die schnelle Antwort.
Eine Sache noch, ich hatte in einem anderen Forum einen älteren Beitrag gelesen, dass sich nur auf Platten die über FireWire angeschloßen sind ein Betriebssystem raufziehen lässt, ist das korrekt?
 
Nein, das ist nicht korrekt. Du kannst eine USB Platte nehmen, dann mit der "alt" Taste den Mac von DVD/USB Stick oder Recovery Partition booten> nun das FDP starten...hier ist eine ältere Anleitung, jedoch solltest du so zurecht kommen!
 
Jetzt bleibt mir noch ein Problem, ich versuche grade den Backup Ordner auf eine andere Platte zu ziehen, allerdings wird mir gesagt dass dies nicht geht, “da beim Backup-Volumen kein Eigentümer aktiviert ist.“
Ich versteh nur Bahnhof und weiß nicht so recht was ich da noch machen kann.
 
Was für ein Backup-Programm? Wenn es ein TimeMachine-Backup-Programm ist, funktioniert das mit dem Rüberziehen sowieso nicht. Da hilft meines Wissens nur blockweises Klonen, der Hardlinks wegen, auf denen die TM-Struktur beruht.