• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Beta Partition wieder entfernen?

Syranus

Empire
Registriert
20.10.07
Beiträge
87
Hallo!

habe mir neulich die Yosemite Beta heruntergeladen und ein wenig getestet. installiert wurde diese auf eine 2. Partition der iMac HDD. Da ich aber nun bisl "angst" habe, mir im eigentlichen System was zu zerschießen, will ich die Beta auf mein Macbook installieren und dort testen. Was mache ich nun mit dem iMac?! die 2. Systempartition einfach löschen und gut? Muss ich noch etwas ändern wegen dem Boot Menü? Ist OSX da cleverer als windows? (ich hatte da etliche Probleme, ein 2. System wieder sauber zu deinstallieren)

verzeiht, wenn die frage etwas "Noobish" klingt oder ggf schon beantwortet wurde. Habe bisher noch nie 2 Systeme auf einem Gerät installiert auf dem Mac...


Danke fürs lesen, und danke schonmal für die Hilfe =)
 
mit dem Festplattendienstprogramm kannst du die Partition löschen und den gewonnenen Speicherplatz auch der anderen Partition hinzufügen. Die Recovery von 10.10 sollte in diesem Zuge automatisch mitgemischt werden.
 
prinzipiell verstehe ich deinen post so:

Lösch die Partition und fertig.

aber was meinst mit der "Recovery wird mitgemischt"? Benutzerordner wird integriert in meinen? Wieso? (Wobei da eh nichts wichtiges wäre...)

Um das Bootmenü brauche ich mir also keine sorgen machen?!
 
aber was meinst mit der "Recovery wird mitgemischt"?
Verstehe ich so, daß die Recovery Partition dann wieder ganz normal dein früheres System re-installiert, wenn nötig.
Falls sie überhaupt geändert wurde, wenn auf einer zusätzlichen Partition was Neueres insalliert wurde (ach war das schön, als man noch mit richtigen, stinknormalen Beriebssystemen zu tun hatte, internet-und-von-aktuellen-Hersteller-Marotten-unabhängig, von einer DVD, die man in eigenen Händen hatte…).
 
Mitgemischt sollte mitgelöscht heissen, das war die Autokorrektur, sorry.
Der BenutzerOrdner wird natürlich nicht in das "alte" System integriert, sondern mit der Partition wie alles, was sich darauf befand gelöscht.
Das Boomenü wird auf den dann neuen Stand, ohne Yosemite (und dessen Recovery Partition), aktualisiert.