• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Berliner Apple Retail Store steht fest

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Die Hauptstadt hat Grund zum Feiern: Apple wird am Kurfürstendamm im bekannten "Haus Wien" den ersten Berliner Store eröffnen. Mit fast 5000 Quadratmetern Ladenfläche verteilt auf sechs Ebenen steht dem Kunden in naher Zukunft ein Einkaufserlebnis der besonderen Art bevor. Verraten wurde die Entscheidung Apples für das "Haus Wien" durch niemand geringeren als den Makler selbst, der voller Stolz auf der Firmenwebsite schreibt: "In Berlin betreuten wir das "Haus Wien", direkt am Ku'damm, im Alleinauftrag. Ca. 5.000 m² Top-Retailflächen in bester Lage nahe Gedächtniskirche wurden nun komplett als Flagship-Store an Apple vermietet." Ob Apple diese ausgesprochen vorzeitige Veröffentlichung von Tatsachen schmeckt, bleibt fraglich.[PRBREAK][/PRBREAK]

6a00d83451c7b569e2014e88bb50ea970d.jpg


Bild via fscklog
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hoffentlich die Eröffnung zeitlich günstig dass ich vorbei kommen kann :D
 
Ein weiterer Grund nach Berlin zu Fahren :-D
 
Was ist denn dann der unterschied zwischen dem Berliner Flagship-Store und den anderen Apple Stores in Frankfurt und Hamburg z.B. ?
 
Öhm .Das stand schon vor längerer Zeit in der Zeitung & Netz, und das war nicht der Makler.
Na da können ja die Anwälte nach Samsung /Nokia / and rest of the World.......den Makler eine reinwürgen.:-D
Die Lage ist ......wie soll ich sagen- "Oldschool". Absolut falsche Lage und alles andere als Trendy & Amazing. Aber für Touris ok.:-p
 
Das "Cafe Moskau" wäre mal der Bringer gewesen, wo es noch zu haben war.

Werden wieder endlose Schlangen von Kids & Touris an den Produkten rumspielen, und wieder jedem erzählen das sie sich nächste Woche auch ein iPad holen.Oder zwei.......!:-D
 
6 Ebenen? So viele Apple Produkte gibt es doch gar nüscht... werden se wohl ein und dasselbe 18 mal aufstellen müssen, wie ses in Frankfurt ja auch schon tun ^^
 
Zumindest brauchen die Berliner nun nicht mehr rumheulen, dass wir hier in Bayern (Hahaaaa!) ihnen gleich doppelt zuvorgekommen sind. :-D
 
der Standort ist genau richtig ausgewählt, ist vorrausschauend und nicht vergänglich.

Zwar hätte Apple sicherlich mehr zeilgruppengerechten Kunden im Ostteil abstauben können, im Epizentrum des Hipstertums und Bionade-Biedermeiertums.
Man darf aber nicht vergessen, dass alles rund um den Zoo saniert, um- und neugebaut wird, es entstehen neue Passagen etc. Ferner ist der Kudamm trotz allen Behauptungen mit eine der wichtigsten Touristenstraßen und hat durch die dort angrenzend arbeitende Menschenmasse auch und besonders eine Zielgruppe.

Vorallem aber wurde ein Haus mit Geschichte auf einem geschichtsträchtigen Boulevard gewählt – bleibt abzuwarten, was draus gemacht wird.

Da diese News als Gerücht ja schon mehrmals behandelt wurde und immeriweder enttäuscht gemault wurde, wieso man nicht im hippen Osten einen Store eröffnet… sagt doch mal einen potentiellen Platz, wo Apple in den richtigen Dimensionen einziehen könnte? Zentral, nicht billig, gut erreichbar, für Touristenmassen etc.
Gibts wohl in der Form nicht. (Gut die neue Passage am Potsdamerplatz/LeipzigerStraße, aber das ist fast zu entlegen)
 
Zumindest brauchen die Berliner nun nicht mehr rumheulen, dass wir hier in Bayern (Hahaaaa!) ihnen gleich doppelt zuvorgekommen sind. :-D

Sind ja auch nur Aufsteiger aus der zweiten Liga. :-D Da seid ihr halt besser. Seid Jahrzehnten ! ;-)
 
kann man 6Ebenen mit 6Etagen gleichsetzten? Wenn ja währe es fast schon eklig Oo
(das Gebäude sieht eigl. nicht nach 6. Etagen aus)
 
Apple hätte das Sony Center kaufen und die erste Apple-City weltweit herrichten können. :-D

Ich werde dann sicherlich mal vorbeischauen und berichten, ob die Genius Bar ihrem Namen gerecht wird.
 
Nett, da war ich schon ist eine TOP lage
 
Apple hätte dieses architektonischen Schandfleck abreißen lassen können....

Hätte... Aber wer will in potenziellen Abriss schon viel Geld investieren. Das geht noch mehr auf die Preise. Dann doch lieber in ein geschichtsträchtiges Gebäude wie in anderen Ländern auch.
 
Das Sony Center? Von innen sieht das Gebäude doch top aus!
 
Na endlich ... Gravis ist halt kein Apple Store :-) Kaufen werde ich wohl weiter bei Cyberport :-) Aber nen Store in der Hauptstadt .... das war schon überfällig !!