• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Bereitstellen funktioniert nicht mehr?

  • Ersteller Ersteller Benutzer 200471
  • Erstellt am Erstellt am

Benutzer 200471

Gast
Grüße euch und hallo zusammen!

Hätte bitte wieder mal Hilfe benötigt, habe schon gegoogelt aber nichts gefunden. Also mein Problem ist, dass das Feature "Bereitstellen" nicht mehr geht.
Also wenn ich im Finder z.B. ein Pages Dokument oder Zip-Datei versuche mit Mail, Cloud oder was auch immer bereitzustellen, passiert nix.
Der Finder lässt sich nur mit "sofort beenden" schließen; ist bei allen Programmen so die das Feature "Bereitstellen" haben.
Mit Pages, Numbers, Keynote ist es das Selbe?

Ich weiß es gab hier schon mal das Thema, bringt mich aber auf keine Lösung. Dass es andere Möglichkeiten gibt Dateien etc. bereitzustellen ist mir bekannt. Warum ich es dann nich anders mache? ich bin einfach pingelig und dulde keine Fehler im System oder bei Programmen; kann das einfach nicht haben.
Habe schon ein Time-Machine Backup für alle Fälle aber keine Lust zu recovern, wenn es anders geht.

Ich bedanke mich schon mal für's Reinschaun und für eure Tipps - DANKE!


Jeckyl



P.S.

Update:

Es betrifft jede Art von Dateien die ich bereitstellen will - mit der Funktion "Bereitstellen" geht nix mehr und das Programm oder Fenster das dieses Feature hat, mit dem ich was bereitstellen wollte, kann nur mit "sofort beenden" geschlossen werden????
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du das Verhalten unter einem neuen Benutzer schon mal getestet?
 
Ja habe ich; als Gast. Habe ich aus diesem Grund wieder aktiviert. Danke für's reinschaun....:)
Geht leider nicht.
 
Hatte "Bereitstellen" letzte Woche noch verwendet; war inzwischen auch nix besonderes vorgefallen, bin völlig ratlos?
 
Mal den Mac ganz aus- und wieder einschalten. Vielleicht nur ein kleiner Hänger, was immer mal vorkommen kann.
 
Danke...habe ich auch schon probiert. Auch mit dem Festplattendienstprogramm, die Hilfe verwendet, leider nix zu machen.

Kann man das letzte große Update für "El Capitan" noch mal darüberInstallieren? ....ist nur mal so'n Gedanke und wo kann man es laden, hab nix gefunden?
 
Super, vielen Dank! Werde meiner Signatur gerecht, war zu blöd um es zu finden:):)

Vielen Dank!!
 
Tut mir leid, dass ich euch schon wieder belästigen muss. Habe das letzte Update für ElCapitan geladen aber wie installiere ich es? Es kommt die Meldung "Die Dateien auf dem Datenträger sind unabänderlich.".
Also ich müsste dieses Update darüberinstallieren, da es ja schon mal installiert wurde aber wie gehts ein zweites mal?
 
Hallo Jeckyl,
habe das gleiche Problem gehabt. Aus keinem Programm funktionierte das Bereitstellen mehr. Mein MBP zeigte statt dessen nach Aufrufen des Befehls deutliche Anzeichen von Überlastung.
Da es nicht nur ein Programm war, liegt die Vermutung nahe, dass es am Betriebssystem lag.
Der Chat mit Apple-Support hat ergeben, dass ich eine Wiederherstellung machen sollte. Vorher möglichst alle Daten mit TimeMachine sichern. Es werden zwar durch die Wiederherstellung keine Daten gelöscht, aber wenn doch, ist ein Backup hilfreich.
OSX mit der Tastenkombination cmd+r neu starten und eine Wiederherstellung durchführen. Es wurde das El Capitan mit der neuesten Versionsnummer wiederhergestellt und alle Daten sind augenscheinlich noch vorhanden.
Danach hat es wieder einwandfrei mit dem Bereitstellen der Daten funktioniert!
 
Hi mc det!

ich kann dir deine Vermutung bestätigen; habe Tage damit verbracht zu recherchieren alles probiert - hat nichts gebracht. Hatte natürlich Backups mit Time-Machine gemacht und kurzer Hand eine Clean-installation gemacht, Backup zurückgespielt und alles war wieder so wie es sich gehört.

El Capitan darüber zu installieren ist leider nicht gegangen, deshalb habe ich die Clean-Installation gemacht, was in dem Fall vielleicht die bessere Lösung war um keine Altlasten mitzunehmen.

Schönes WE
Jeckyl