• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Beispielseiten die mit Mac`s erstellt wurden

nomy

Boskop
Registriert
07.12.05
Beiträge
206
Hallo Apfeltalker
Könnt ihr mir mal ein paar Internetseiten posten die mit Mac`s erstellt wurden, ich will mir gerne einen Mac zulegen um unteranderem auch eine (oder mehrere) Hompage(es) zu erstellen.

Ich würd mich sehr über ein paar Beispiele freuen

nomy
 
es ist eigentlich wirklich egal, ob du mit mac oder pc arbeitest. auf die software kommte es an. ich mache webseiten mit softpress freeway (www.softpress.com). nicht jedermanns sache, aber nur für den mac zu haben.
 
Es kommt auf das Hirn an, nicht auf die Software. Ich kenne keine Software, die gescheite Webseiten produziert. Der Mac erleichtert einem die Arbeit, der PC behindert.
 
ich hab keine html ahnung und bin auch sonst im Programieren nicht zu gebrauchen... deshalb würd mir das mit dem Mac glaub ich besser gefallen :)
Danke für die vielen Beispiele gefallen mir alle gut

nomy
 
MacMark hat die einzig richtige Antwort gegeben. Gute Seiten werden von Hand geschrieben. Nur dass der PC behindert stimmt absolut nicht. Ich schreibe alle meine Seiten unter Windows/Linux. Dort laesst es sich imho besser mit Dateien hantieren und ausserdem schneller mit Bildern, ohne PS starten zu muessen.
Wenn du aber kein HTML/CSS lernen willst, kannst du wohl mit iWeb am einfachten gut aussehende Seiten machen, die jedoch voellig unflexibel sind. Ich empfehle drei Tage in www.selfhtml.net zu investieren.
 
tja leutz, ganz so einfach finde ich die sache mit dem mac nicht. softwareseitig kein problem. auch in benutze dreamweaver mac.

ein problem welches sich immer einstellt ist die farbe der bilder. auf dem pc sind die immer dunkler als auf dem mac. und das sollte man kontrollieren damit man nicht überrascht wird. ich löse das prob indem ich in photoshop die windows vorschau aktiviere und meine bilder so auf beide anpasse...
 
MacMark hat die einzig richtige Antwort gegeben. Gute Seiten werden von Hand geschrieben. Nur dass der PC behindert stimmt absolut nicht.

Dass das unter Windows zwangsläufig schwieriger/umständlicher ist, stimmt ganz sicher nicht. Umgekehrt aber auch nicht.

Ich habe früher unter Windows mit PSPad und TopStyle gearbeitet. Nach meinem Switch auf OS X verwende ich nun TextMate und CSSEdit. Das klappt prächtigst. TextMate ist imo der beste Entwicklungs/Programmiereditor plattformübergreifend. Ein absolute perfektes Werkzeug für XHTML, PHP und JavaScript. CSSEdit hingegen ist nett, ich würde TopStyle aber eindeutig vorziehen. Dummerweise gibt es davon keine Mac-Version. Schade das.

Ich schreibe alle meine Seiten unter Windows/Linux. Dort laesst es sich imho besser mit Dateien hantieren und ausserdem schneller mit Bildern, ohne PS starten zu muessen.

Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, ganz im Gegenteil. Unter OS X ist das Arbeiten mit Grafiken imo wesentlich angenehmer. Allein die eigebaute Vorschau wischt mit Windows-Boardmitteln schon sowas von den Boden auf. Grafiktools und Bildbeatrachter von Drittherstellern gibt es außerdem auch noch in ausreichend großer Zahl. Imo ganz klarer Punktgewinn auf OS X Seite.
 
Hallo Apfeltalker
Könnt ihr mir mal ein paar Internetseiten posten die mit Mac`s erstellt wurden, ich will mir gerne einen Mac zulegen um unteranderem auch eine (oder mehrere) Hompage(es) zu erstellen.

Warum das? Ich finde dieses Ansinnen ein bisschen... seltsam, ehrlich gesagt.

Wichtig ist nicht wirklich, mit welcher Maschine und Software man Websites baut. Im besten Falle wird die Arbeit durch die richtige Wahl ein bisschen angenehmer und einen Tick flotter. Wirklich entscheidenend, sind nicht die Werkzeuge, sondern das Hirn, Wissen und Talent vor dem Monitor.
 
tja leutz, ganz so einfach finde ich die sache mit dem mac nicht. softwareseitig kein problem. auch in benutze dreamweaver mac.

ein problem welches sich immer einstellt ist die farbe der bilder. auf dem pc sind die immer dunkler als auf dem mac. und das sollte man kontrollieren damit man nicht überrascht wird. ich löse das prob indem ich in photoshop die windows vorschau aktiviere und meine bilder so auf beide anpasse...
Das liegt am Monitor Gamma der Macs, der Wert ist auf Macs standardmässig 1.8 und in Windows 2.2.

Wenn du deinen Mac auf Gamma 2.2 kalibrierst, sollte das abgestellt sein. Wenn du nichts mit Offset-Druck zu tun hast, hast du dadurch auch keinen Nachteil. Ansonsten 2 Profile erstellen.
 
Warum das? Ich finde dieses Ansinnen ein bisschen... seltsam, ehrlich gesagt.

Wichtig ist nicht wirklich, mit welcher Maschine und Software man Websites baut. Im besten Falle wird die Arbeit durch die richtige Wahl ein bisschen angenehmer und einen Tick flotter. Wirklich entscheidenend, sind nicht die Werkzeuge, sondern das Hirn, Wissen und Talent vor dem Monitor.

Ok ich verstehe schon was du sagen willst, einen Mac will ich mir oder so früher oder später holen und ich wollte mich nur mal so über einzelne Unterschiede informieren die zwischen Mac und Windows bestehen.

nomy
 
Das liegt am Monitor Gamma der Macs, der Wert ist auf Macs standardmässig 1.8 und in Windows 2.2.

Wenn du deinen Mac auf Gamma 2.2 kalibrierst, sollte das abgestellt sein. Wenn du nichts mit Offset-Druck zu tun hast, hast du dadurch auch keinen Nachteil. Ansonsten 2 Profile erstellen.

jou, es geht aber nicht darum, wie ich meinen bildschirm konfiguriere sondern wie die, die meine site anschauen ihren bildschirm konfiguriert haben.

;)

die geschichte sollte halt einfach beachtet werden...
 
jou, es geht aber nicht darum, wie ich meinen bildschirm konfiguriere sondern wie die, die meine site anschauen ihren bildschirm konfiguriert haben.

;)

die geschichte sollte halt einfach beachtet werden...
Ich verstehe dich nicht, es geht natürlich darum wie du einen Monitor kalibrierst.

Wenn du deinen Monitor auf ein Gamma von 2.2 kalibrierst und damit die Bilder vorbereitest, dann stellst damit sicher dass 96% der User im Internet deine Bilder mit der korrekten Helligkeit betrachten können. Die 4% Mac User sehen dein Bilder etwas zu hell, aber erstens ist das wenig problematisch weil es kaum auffällt und weil sie das Problem ja sowieso immer haben und zweitens ließe sich das nur vermeiden wenn du auf deinen Seiten je nach Browserkennung z.B. für Safari eine andere Variante deiner Images lädst. Ich kenne niemanden, der das macht.

Ich kann offen gestanden keinen rechten Sinn darin erkennen mit einem 1.8er Gamma zu arbeiten, zumindest nicht wenn man fürs Web entwickelt. Was viele auch vergessen: Monitore haben ein natives Gamma (besser TRC, lässt sich aber als Gamma beschreiben) und das liegt deutlich näher an 2.2 als an 1.8. Zudem ist 2.2 das Gamma des Adobe RGB Farbraums (2.2 Gamma bei 6500 K).

Da ich überwiegend fürs Web arbeite war mir das dauernde proofen in CS2 einfach zu aufwändig, deshalb habe ich ein extra Profil mit dem 2.2er Gamma erstellt. Ich denke dass machen die meisten Mac Anwender in diesem Geschäft so.
 
Hallo Apfeltalker
Könnt ihr mir mal ein paar Internetseiten posten die mit Mac`s erstellt wurden, ich will mir gerne einen Mac zulegen um unteranderem auch eine (oder mehrere) Hompage(es) zu erstellen.

Ich würd mich sehr über ein paar Beispiele freuen

nomy

ich hab keine html ahnung und bin auch sonst im Programieren nicht zu gebrauchen... deshalb würd mir das mit dem Mac glaub ich besser gefallen :)
Danke für die vielen Beispiele gefallen mir alle gut

nomy

Zum Erstellen einer Homepage benötigst du keine Programmierkenntnisse. Gesunder Menschenverstand und eine Idee reichen vollkommen aus.
Du solltest eher nach den Unterschieden in den verschiedenen Softwareprodukten fragen oder dir mal de.selfhtml.org anschauen.


Ok ich verstehe schon was du sagen willst, einen Mac will ich mir oder so früher oder später holen und ich wollte mich nur mal so über einzelne Unterschiede informieren die zwischen Mac und Windows bestehen.

nomy

Den Unterschied zwischen Mac OS X und Windows wirst du sicherlich an den verschiednenen Webseiten erkennen.
 
ich hab keine html ahnung und bin auch sonst im Programieren nicht zu gebrauchen... deshalb würd mir das mit dem Mac glaub ich besser gefallen :)
Danke für die vielen Beispiele gefallen mir alle gut

nomy

öhm. keine html ahnung? und dann möchtest du dir einen mac kaufen, damit du dir eine homepage erstellen kannst? ich glaub da komme ich einfach nicht mit. wenn du schöne templates haben möchtest, findest du das auch in programmen die für windows verfügbar sind.

das ist ECHT kein grund einen mac zu kaufen. Da solltest du schon eine bessere einstellung mitbringen.

aber es ist nichts dagegen einzuwenden sich einen mac zu kaufen. ich find nur die gewichtung deiner prioritäten etwas seltsam.

lg, attila.
 
hmm ich versteh die diskussion nicht. mac oder pc zum hp erstellen. wenn ich eine hp mit einem cms erstelle, dann ist doch der pc egal :D wenn ich einen blog erstellen will, dann bietet mir der mac natürlich vorteile. aber eine richtige homepage, für vereine, städte, firmen oder ähnlichem lassen sich auf beiden geräten super erstellen.
es ist also wichtig was ich für eine homepage erstellen möchte. für einen blog muss ich ganz sicher keine programmierkenntnisse haben. aber ein blog für über 1000€, ob das sinnvoll ist?!?
 
,,,Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, ganz im Gegenteil. Unter OS X ist das Arbeiten mit Grafiken imo wesentlich angenehmer....
Kennst du IrfanView fuer Windows? Sag mir ein Programm unter OS X, das genau so schnell und genau so viele Formate darstellen kann.
Zum Monitor Gamma haette ich noch eine Frage: Die Einstellung laesst sich nur bei einem neuen Profil aendern, oder? Fuer ein bestehendes habe ich keine Moeglichkeit gefunden.