• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Beim Partitionieren aufgehängt

skepsis

Westfälische Tiefblüte
Registriert
07.02.06
Beiträge
1.050
Hallo Leute,

wollt grad eben mit dem Boot Camp Assistenten die Festplatte partitionieren für die XP Installation. Währenddessen hat sich leider der Computer aufhängt. Es kam dieses lustige graue Fenster, was in mehren Sprachen mich aufforderte den Computer neu zu starten.
Blöderweise ist jetzt nun genau (wie ich es beim rebooten schon befürchtete) der Speicherplatz "verloren" gegangen, den ich für die XP Partition ausgewählt hatte. Er fehlt effektiv auf der Macintosh HD, im Festplattendienstprogramm wird jedoch jedoch die Partition auch nicht aufgeführt. Kein Wunder, mittendrin ist das MacBook ja abgeschmiert.
Wie komm ich dann aber nun an den Speicherplatz wieder ran? Denn so reicht jetzt leider der Platz nicht mehr aus. Komm ich um eine neue Installation von Leopard nicht herum?
Danke für jede Hilfe!!

Gruß
Skepsis
 
mach mal den bootcamp-assistenten auf, über den dürfte die "verlorene" partition zu löschen sein und der speicherplatz wieder freigegeben werden.
 
Der Boot Camp Assistent tut so als wüssste er von nichts! So als ob er das erste Mal geöffnet wird. Und dann kann ich nicht fortfahren, weil eben mindestens 10 GB freier Speicher zur Verfügung stehen müssen. Jetzt sind es aber leider nur noch 7!
 
hast du schon mal neu gestartet und die festplatte repariert?
 
  • Like
Reaktionen: skepsis
Danke schon mal für deine Hilfe!
Also die Schaltfläche "Volume reparieren" ist grau hinterlegt, also nicht anklickbar. Ich denke mal, ich muss das Volume vorher überprüfen? Das habe ich auch gemacht. Er protokolliert auch, dass das Volume repariert werden müsse wegen "ungültige Anzahl freier Blöcke", bricht dann aber auf den letzten Milimetern des Fortschrittbalkens die Überprüfung mit einer Fehlermeldung ab. Weißt du noch weiter? ;-)
 
wenn du eine leo-DVD hast, dann kannst dus über die machen.
start mal von der DVD und repariere so dein volume.
 
Ne, die habe ich leider nicht grade da. Dann komme ich leider so nicht weiter! Trotzdem danke für deine Hilfe!
 
hast du dann einen zweiten mac und ein firewire-kabel in der nähe?
 
Danke schon mal für deine Hilfe!
Also die Schaltfläche "Volume reparieren" ist grau hinterlegt, also nicht anklickbar. Ich denke mal, ich muss das Volume vorher überprüfen? Das habe ich auch gemacht. Er protokolliert auch, dass das Volume repariert werden müsse wegen "ungültige Anzahl freier Blöcke", bricht dann aber auf den letzten Milimetern des Fortschrittbalkens die Überprüfung mit einer Fehlermeldung ab. Weißt du noch weiter? ;-)

Du Musst von der dvd starten und dann das Volume reparieren dann ist der Speicherplatz wieder da.

Ganz wichtig
Versuch gar nicht erst wieder zu partitionieren das hast du das selbe Problem wieder ;)
 
Hallo,

ich hatte das selbe Problem. Hast Du zufällig auch einen imac?

Wenn die Festplatte unter dem Festplattendienstprogramm nicht zu reparieren ist, dann starte neu und halte die Apfel+S - Taste gedrückt, Du kommst dann in den Single-User-Mode wo du mit dem Befehl fdisk -fsck (oder so ähnlich, ist dort beschrieben - vorsicht: englisches Tastasturinterface) die Festplatte überprüfen und reparieren kannst.

Wenn das nicht funktionieren sollte, kannst Du auch mit der MacOS DVD neustarten und per Festplattendienstprogramm reparieren.

Grüße, yaar
 
So, das Problem ist gelöst. Für alle, die mal in ähnliche Schwierigkeiten geraten: Beim Booten (Apfel +S) gedrückt halten und dann nacheinander folgende Befehle eingeben und warten bis der vorige Befehl vollständig durchgeführt wurde:

fsck -fy
mount -uw
reboot

Danach war bei mir wieder alles roger! Danke für eure Hilfe!

Gruß
Skepsis
 
Vielen Dank für die Info! Wann sind die Befehle einzugeben? Während des bootens und halten der Tastenkombination Apfel+S?
 
Ne, erst danach. Durch das Drücken von Apfel + S kommt man, wie oben beschrieben, in den Single-User-Mode. Dort kannst du dann in die Kommandozeile die drei Befehle eingeben.
Einfacher geht es natürlich, wenn man die Installations DVD einschiebt und dort kann man mit ner grafischen UI die Aktion durchführen. So ging's halt schneller! ;-)
 
Da muss ich mal wieder feststellen das ich gar nicht so fit in solchen Dingen bin. Ich habe eine DVD da und wenn das so besser geht ... aber was ist eine grafische UI und wie funktioniert das auf diese Weise? Kannst Du mir hier nochmal behilflich sein?
 
Klar!
Also du legst die DVD ein und drückt beim Starten die Taste "C". Dann startet der Computer von der DVD. Dort wählst du dann die Sprache "deutsch" aus und klickst dann oben in die erscheinende Mnuleiste auf den Eintrag "Dienstprogramme" und dort wiederrum auf den Menupunkt "Festplattendienstprogramm". Dort klickt du dann auf "Macintosh HD" und kannst dort im Reiter "Erste Hilfe" unten rechts auf die Schaltfläche "Volume reparieren" klicken. Dann wird (bei Bedarf) die Festplatte repariert.
Wenn du dann fertig bist, startest du den Computer einfach neu. Währendessen die Maustase gedrückt halten, damit die DVD aus dem Laufwerk rauskommt. Fertig!

Gruß
Skepsis

P.S.: grafischen UI (kurz: GUI) heißt "Grafisches User Interface" und steht dafür, dass die Eingabe über grafische Elemente erfolgt und nicht nur über die Eingabe von Befehlen in die Kommandozeile.
 
Zuletzt bearbeitet: