• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Beim Kauf einen Mac testen

aquired7

Erdapfel
Registriert
04.09.12
Beiträge
2
Liebe Forengemeinde,

ich habe vor mir demnächst ein Macbook gebraucht zuzulegen :-)

Um allerdings sicherzugehen das ein Gerät keine Mängel beim Kauf aufweist wollte ich fragen
ob euch Programme oder Tools bekannt sind mit dem man den Mac mal kurz auf Herz und Nieren testen kann.

Ich dachte da unter anderem an Akkustatus, Hardware, Hardware fehler (Log?) und anderes :-p

Für Tipps oder Ideen wäre ich sehr dankbar!

Liebe Grüße!
 
Das kann man, wenn man sich auskennt, über die Konsole und teilweise das Terminal machen, das sind Tools, die zu OS X gehören. Ansonsten hast Du natürlich online sowieso 14 Tage Zeit, das Gerät auf Macken zu testen.
 
Hallo und danke für die schnelle Antwort!

Ich denke das ich mit der Konsole ganz gut klar kommen sollte, da ich in Linux schon oft damit gearbeitet habe.
Gibt es denn irgendwo eine Dokumentation dieser Funktionen?

Gruß
 
Was heißt Funktionen, die Konsole zeigt halt Infos diverser Prozesse an. Viel mehr kann man damit auch nicht anstellen, das ist eher ein lesen und verstehen.
 
Hi,

naja wenn Du von " das sind Tools, die zu OS X gehören." Sprichst, dann möchte man ggf. wissen welche Du meinst..
Für die einzelmen Befehle gibt es ja dann auch Manuals die dann die Optionen und Ausgaben erklären.

Mir fallen jedenfalls so auf anhieb keine UNIX Befehle ein die die HW explizit Testen...

In jedem Falle sollte der HW Test ausgeführt werden (ich hab den schon ewig nicht mehr genutzt....)

Siehe:
http://support.apple.com/kb/HT1509

Dann ggf. den SMART Status der Festplatte auslesen, DVD Lesen / Schreiben.. und ggf. die Anschlüsse (mini dv/ethernet/usb) testen, Lautsprecher testen.. ACCU ist relativ schwierig zu testen, dazu müsstest Du ihn auf 100% aufladen und schauen wie lang er durchhällt... aber den kann man ja auch ganz gut austauschen..

Zu guter Letzt, genau lesen was man bei einem MBP Gebrauchtkauf machen soll, hier ist u.a. wichtig mit welcher SW Du ihn bekommst (CD / DVD ??) die gekauften Lizenzen sind ja im App Store unter einer APPLE ID gespeichert die Du sicherlich nicht bekommst... ggf. kann man dann noch ein USB Stick (mit Lion) erstellen etc..

Aber hierzu gibt es ggf. ein HOWTO was man bei einem Gebrauchtkauf / Verkauf beachten sollte ?? Kennt das jemand ?


Grüsse

Tomas