• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Bei Hängern Betriebssystem neu installieren?

AEV-Fan

Jamba
Registriert
16.06.10
Beiträge
56
Hallo,

seit einer Woche spinnt mein MacBook.
Wenn ich es anschalte hängt es sich beim grauen Bildschirm mit dem Apple-Logo auf und macht nichts mehr.

Dann habe ich wo gelesen, ich sollte die Installations CD einlegen und beim Start C gedrückt halten. Dann Betriebssystem reparieren und Zugriffsrechte(?) reparieren. Danach neu starten. Alles wieder prima.

Allerdings hat sich das Ganze ca 3 mal wiederholt.
Jetzt ist wieder der Fall, allerdings funktioniert jetzt auch das mit der CD nicht mehr. Der graue Startbildschirm bleibt auch mit CD.

Soll ich das gesamte Betriebssystem neu installieren? (Wenn ich irgendwie auf die CD zugreifen kann)
Bleiben mir alle Daten erhalten?

Vielen Dank!!
 
Die Daten bleiben bei einer Neuinstallation nicht erhalten. Deswegen am besten die Backup-Funktion von OS X nutzen: Time Machine. Wenn Du damit ein Backup machst, bügelst Du das Betriebssystem neu drauf und installierst danach das gewünschte Backup. Wenn Du jetzt kein Backu gemacht hast und trotzdem neu installieren möchtest, wirst Du wohl oder übel in den sauren Apple beißen.
 
Halte mal beim Einschalten <Command+V> gedrückt bis die ersten Textzeilen (anstatt des grafischen Bootlogos) über den Schirm marschieren. Wenns dabei auch mal wieder zu einem Hänger kommt, wären die letzten paar Zeilen vielleicht aufschlussreich.
Frage: Siehst du in diesem hängenden Zustand bereits den Drehkreisel unter dem Apfellogo oder fehlt der zu diesem Zeitpunkt noch?
 
Frage: Siehst du in diesem hängenden Zustand bereits den Drehkreisel unter dem Apfellogo oder fehlt der zu diesem Zeitpunkt noch?

Der Kreisel kommt und dreht auch eine Zeit lang.
Dann bleibt er stehen.
Und wiederum ein paar Sekunden später wird dann der Bildschirm dunkelgrau mit weißer Schrift, wo in mehreren Sprachen steht, dass ich durch langes drücken der Power-Taste neustarten soll.
 
Halte mal beim Einschalten <Command+V> gedrückt bis die ersten Textzeilen (anstatt des grafischen Bootlogos) über den Schirm marschieren. Wenns dabei auch mal wieder zu einem Hänger kommt, wären die letzten paar Zeilen vielleicht aufschlussreich.

Habe ich gemacht. Wieder mit Hänger. Da ich nicht weiß ob und was ich mit den Zeilen anfangen kann versuche ich es mal mit einem Bild. (bin ziemlich nahe hin, vielleicht sieht man dennoch etwas interessantes)

http://img530.imageshack.us/i/1004926.jpg/
 
Was du erlebst, nennt sich "Kernelpanik" (vergleichbar zum Bluescreen bei Windows).
Welche Software hast du installiert, bevor das losging?
Versuche zunächst einen "sicheren Systemstart" (Einschalten und Shifttaste gedrückt halten bis der Kreisel kommt). In diesem besonderen Modus werden u.a. nur diejenigen Kernel-Plugins geladen, die zum Originalsystem gehören. Das dürfte laufen, oder?
 
Welche Software hast du installiert, bevor das losging?

Meinst du die Softwareaktualisierung? Aus dem Bauch heraus 10.4, kann das sein? (Habe da ehrlich gesagt keine Ahnung)

Versuche zunächst einen "sicheren Systemstart" (Einschalten und Shifttaste gedrückt halten bis der Kreisel kommt). In diesem besonderen Modus werden u.a. nur diejenigen Kernel-Plugins geladen, die zum Originalsystem gehören. Das dürfte laufen, oder?

Da kommt dann ein Balken unten, der sich füllt. Allerdings verschwindet der, wenn ca 1/3 gefüllt sind!
Danach wie gehabt: Kreisel dreht weiter => bleibt stehen => nichts geht mehr
 
Nein, welches Programm Du eventuell installiert hast, vielleicht Microsoft Office, Firefox o.ä.
 
Versuchs mal nach einer Trennung sämtlicher nicht zwingend nötigen Peripheriegeräte. Dann beim Einschalten <Command+Alt+P+R> gedrückt halten, bis der Startgong zum dritten mal erklingt. Ändert das was?
 
Versuchs mal nach einer Trennung sämtlicher nicht zwingend nötigen Peripheriegeräte. Dann beim Einschalten <Command+Alt+P+R> gedrückt halten, bis der Startgong zum dritten mal erklingt. Ändert das was?

Hängt nichts dran.
Habe das beim Einschalten gedrückt.
Und der Gong kam auch drei mal. Dann wie immer der Kreisel der stehen bleibt.
 
Dann lege doch mal die mitgelieferte System-DVD ein und starte mit gedrückt gehaltenem 'D' (für 'Diagnostics').
Lass mal schön den Hardwaretest durchlaufen, v.a. den erweiterten Speichertest.
 
Dann lege doch mal die mitgelieferte System-DVD ein und starte mit gedrückt gehaltenem 'D' (für 'Diagnostics').
Lass mal schön den Hardwaretest durchlaufen, v.a. den erweiterten Speichertest.

So weit kommt es gar nicht. Wieder hängt er sich beim Kreisel auf
 
Beim Diagnostics-Start gibt es gar keinen Kreisel. Noch nicht mal einen grauen Schirm mit Apfellogo.
Hat also offensichtlich nicht so recht geklappt - versuchs noch mal.
 
Beim Diagnostics-Start gibt es gar keinen Kreisel. Noch nicht mal einen grauen Schirm mit Apfellogo.
Hat also offensichtlich nicht so recht geklappt - versuchs noch mal.

Habe es schon drei mal versucht immer mit kreisel und grauem apfel logo.
schon mit gedrückter d-taste anschalten und gedrückt halten?!

Kann es sein, dass das bei den älteren nicht geht (MBP 2006)?
 
Ah, Moment!

Die mitgelieferte DVD ist nicht die Snow-Leopard CD? (Du hast es geschrieben, aber das habe ich verpeilt)
Wie bekomme ich die Snow-Leopard CD aus dem MacBook? Per Taste geht es nicht.

Ich muss schauen, ob ich eine andere CD finde - leider Nein!
 
Sooooo.

Gestern habe ich mein MacBook in einen Apple-Laden gebracht, der sofort meinte, das sei die Festplatte.

Heute ruft er mich an, dass die neue Festplatte verbaut ist, aber noch immer nichts geht.
Da er nach weiteren Versuchen noch immer nicht weiter wusste hat er mit Apple im Ausland gechattet und gemeinsam denken sie den Fehler gefunden zu haben - ein defektes Logic Board.
Er sagte, dass er das in 18 Jahren Techniker für Apple so noch nie gesehen hat, da das MB anfangs noch startet.

Nun bekomme - dank Garantie - ich ein neues Logic Board von Appl, und meine Festplatte samt Daten ist vielleicht gerettet.

Hoffen wir´s!