• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bei Apple gekauft - kein LTE?

peter hb

Châtaigne du Léman
Registriert
20.01.08
Beiträge
818
Ist der Satz, der auf der Apple Site steht, ein Grund zur Annahme, dass bei einem iPhone, was direkt bei Apple gekauft wird, kein LTE in Deutschland funktionieren wird?

Das entsperrte iPhone 5 unterstützt möglicherweise keine LTE Netze in allen anderen Ländern. Nähere Details dazu gibt es beim jeweiligen Mobilfunkanbieter.

Gruß

Peter


 
Ist der Satz, der auf der Apple Site steht, ein Grund zur Annahme, dass bei einem iPhone, was direkt bei Apple gekauft wird, kein LTE in Deutschland funktionieren wird?

Das entsperrte iPhone 5 unterstützt möglicherweise keine LTE Netze in allen anderen Ländern. Nähere Details dazu gibt es beim jeweiligen Mobilfunkanbieter.

Gruß

Peter



Was ist an möglicherweise schwer zu verstehen?
Wo steht da, bei Apple gekauft = kein LTE?

Da steht, möglicherweise geht es in anderen Ländern (andere Länder = Deutschland?) kein LTE. Fragen Sie den Mobilfunkanbieter. Und was schreibt die Telekom? Mit uns geht iPhone 5 und LTE ! Und was schreibt der Rest wie vodafone und Co. Bei uns geht kein LTE...

:)
 
Hat man LTE automatisch bei der Telekom? Zahlt man zusätzlich um LTE zu bekommen?
 
Hat man LTE automatisch bei der Telekom? Zahlt man zusätzlich um LTE zu bekommen?


Ja, aber nur bis 21 Mbit, was auch mit HSPA+ zu erreichen ist.

Für bis zu 100 Mbit Geschwindigkeit zahlt man 10 Euro extra, dabei verdoppelt sich auch das Inklusivvolumen.



Imho macht LTE am Mobilgerät (zZ) noch keinen Sinn, da die Seiten meist langsamer rendern o.ä. als dass sie runtergeladen werden können.

Ich merke zumindest beim 4S nicht ob ich gerade mit 13 Mbit unterwegs bin oder mit 2.


Relevant ist natürlich dann eher wenn ich Tethering betreibe o.ä.
 
Hm bin mir nicht sicher, aber glaube du hast bei den complete Tarifen ein abgespektes lte kostenlos, wenn du es schneller mit mehr Volumen haben möchtest kostet es je nach Volumen min. 10€ mehr im Monat .

Edit: war ich wohl bissl zu langsam mit tippen ;-)
 
Genau das sagte ich gerade ;)


Kostet immer 10 Euro mehr, dadurch wird das Volumen verdoppelt.

Für 5 Euro kann man sein Volumen wieder auffrischen, auch mehrmals im Monat, das ist die SpeedOn-Option.
 
@ImpCaligula
Bist Du immer so nett oder hast Du nur heute einen besonder guten Tag?

Es steht nirgendwo geschrieben, dass wenn bei Apple gekauft = kein LTE aber es steht, dass ein ENTSPERRTES (also zB. bei Apple gekauft) iPhone möglicherweise keine LTE Netze unterstützt. Was ist daran so schwer zu verstehen: entsperrt = bei Apple gekauft?
Und was schreibt Telekom? Eben, MIT UNS, also bei Telekom gekauft also gesperrt. Was ist daran so schwer zu verstehen?
 
Es ist egal, ob du das Handy bei Apple, o2, Telekom oder sonst wo kaufst.

Es unterstütz lte, weil das Hardware ist. Es kann aber nur unser 1800er, das nur die Telekom in Ballungsgebieten anbietet. Auf den Land arbeitet auch die Telekom mit dem kleinen Band und wird dort nicht unterstützt.

Das was Apple schreibt ist die Übersetzung des Weltweiten Hinweis, das nicht alle lte Netze unterstützt werden, damit sich nicht das Drama von 4s wiederholt.



Acer A500
 
@ImpCaligula
Bist Du immer so nett oder hast Du nur heute einen besonder guten Tag?

Es steht nirgendwo geschrieben, dass wenn bei Apple gekauft = kein LTE aber es steht, dass ein ENTSPERRTES (also zB. bei Apple gekauft) iPhone möglicherweise keine LTE Netze unterstützt. Was ist daran so schwer zu verstehen: entsperrt = bei Apple gekauft?
Und was schreibt Telekom? Eben, MIT UNS, also bei Telekom gekauft also gesperrt. Was ist daran so schwer zu verstehen?

Das LTE ein Hardware Modem ist, hast Du schon mit bekommen? :)
 
Wie du nun beim deutschen Text von "andere Länder" auf "Deutschland " schließt ist mir allerdings auch nicht ganz klar...

"andere Länder" sind eben, nunja, andere Länder als Deutschland ;)
 

Das kann man nicht abschalten! Ob Du das iPhone 5 bei der Telekom kaufst - oder eben bei Apple wie Du sagst - es ist immer das LTE Modem mit dabei. Es ist also keine Frage wo Du das iPhone 5 kaufst, sondern welchen Provider Du nachher hast mit welchem Vertrag - ob Du dann LTE hast oder nicht...

Oder denkst Du, bei Apple verkauft man iPhone 5 Telefone mit ausgebautem LTE...?


Zur Erinnerung:
Ist der Satz, der auf der Apple Site steht, ein Grund zur Annahme, dass bei einem iPhone, was direkt bei Apple gekauft wird, kein LTE in Deutschland funktionieren wird?

Wieso sollte das sein? Ich kann bei Apple direkt mein iPhone 5 kaufen und dann bei der Telekom einen LTE Vertrag abschließen... die Telekom bekommt keine speziellen LTE iPhones...
 
Oder denkst Du, bei Apple verkauft man iPhone 5 Telefone mit ausgebautem LTE...?

Nein, das denke ich nicht. Nur wenn ich beobachte wie z.B. Telekom die Kunden dazu zu zwingen versucht (Netlock), die Geräte nur bei Telekom zu kaufen, konnte ich mir auch vorstellen, dass es möglich wäre, dass die Funktionalität des LTE Modems von Telekom nur bei selbst verkauften Geräten freigeschaltet wird (oder bei anderen Geräten blockiert wird)

Ich habe mein iPhone 5 bereits bei Apple gekauft/bestellt. Mein Tarif von t-mobile (läuft für den 4S noch ein Jahr) will ich aber behalten und vielleicht auch die LTE Option dazu buchen. Wenn Du es WEISST, das es so funktioniert, würde mir auch eine einfache Antwort reichen. Deine rhetorischen Fragen was an dem Text von der Apple Seite nicht zu verstehen wäre, führen nur dazu, dass der Thread unübersichtlich wird und sind keine Hilfe.