• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Beats 1 wie in iTunes hören?

ballex

Braeburn
Registriert
24.01.13
Beiträge
47
Entweder stehe ich gerade auf dem Schlauch oder es funktioniert noch nicht:

Habe die aktuellste iTunes-Version auf dem Mac (12.1.2) erhalten und suche jetzt schon eine halbe Stunde die Möglichkeit "Beats 1" einzuschalten - das sollte ja ohne jegliche Verpflichtung funktionieren.

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen wo ich genau suchen muss? ;)
 
12.1.2 gibts aber schon ein paar Tage länger ;-)
 
Es scheint so als hätte Apple sich eine iTunes Version mit integriertem Apple Music gespart. Ich finde jedenfalls auch keine Möglichkeit Beats 1 oder irgend eine andere Apple Music Funktion zu nutzen!
 
Das OS X Update auf 10.10.4 beinhaltet kein iTunes-Update... das kommt noch...
 
Das OS X Update auf 10.10.4 beinhaltet kein iTunes-Update... das kommt noch...

Also mal ganz abgesehen von der total unübersichtlichen GUI auf dem iPhone finde ich das fehlen eines Desktop Clients gerade mal etwas bescheiden... Spotify läuft zu 99% auf meinem Mac...
 
Ich muss leider auch sagen, dass die Musikapp auf dem iPhone nun wirklich sehr unübersichtlich ist...
 
Ich habe Spotify noch nie benutzt. Aber ich werde der App noch eingewöhnungszeit geben

Ich ja auch. Endlich mal eine Streaming App die auch von iOS Nativ unterstützt wird. Siri kann damit ja auch umgehen.
Da wird ja bestimmt noch was optimiert ;-)
 
Also mal ganz abgesehen von der total unübersichtlichen GUI auf dem iPhone finde ich das fehlen eines Desktop Clients gerade mal etwas bescheiden... Spotify läuft zu 99% auf meinem Mac...

Dachte ich auch. Wollte so meine Playlisten von Spotify in iTunes importieren, sprich auf dem Mac die Lieder nach und nach suchen und hinzufügen, da die dann sowieso synchronisiert werden auf dem iPhone / iPad, aber auf dem iPhone jetzt durch den Store durchgehen , etwas umständlich. Machbar, aber naja.
 
Ich find auch, das jetzt viel drin ist in der Musik-App auf dem iPhone. Aber ich finde es optisch alles sehr gut umgesetzt und (und da hat es Spotify einfacher) es sind mehrere Dienste in einer App... das das dem ein oder anderen dann etwas "unübersichtlich" vorkommt ist klar. Aber wichtig ist, das es funktioniert... aber wie Apple es auch machen würde. Also für jedes getrennt ne App (also auch fürs Musikstreaming), das würde auch vielen nicht gefallen (mir z.B.) oder wie jetzt alles zusammen... gefällt halt auch einigen nicht.
 
Ich muss sagen bisher wirklich geil. Es läuft alles so wie ich mir das vorgestellt hab.

Einfach mal die Dubstep 101 Playlist angemacht und geile Musik ... mehr brauch ich nicht
 
12.1.2 gibts aber schon ein paar Tage länger ;)
Das weiß ich, aber in verschiedenen Quellen wird 12.1.2 angegeben, um mit Music bzw. Beats 1 umgehen zu können...da frage ich mich was da jetzt schief lief!?
Wenn ich das Angebot nutzen werde, dann hauptsächlich über den Mac...