• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Backup

Peter 1

Martini
Registriert
21.05.12
Beiträge
659
ich habe eine ext.Festplatte mit der ich regelmäßig meine Backups mach mit Time

Maschine mache.Ich habe noch 10.6.8.Nun wollte ich mir 10.9 als Betriebssystem aufspielen.

Kann ich die "alten" Backups lassen. Oder was geschieht mit denen?
 

Zweiblum

Zabergäurenette
Registriert
09.07.08
Beiträge
613
Lass die alten Backups wie sie sind. TimeMachine löscht die selbstständig, wenn kein Platz mehr auf deiner Platte ist.
Warum willst du die Backups denn löschen?
 

Peter 1

Martini
Registriert
21.05.12
Beiträge
659
Lass die alten Backups wie sie sind. TimeMachine löscht die selbstständig, wenn kein Platz mehr auf deiner Platte ist.
Warum willst du die Backups denn löschen?

Zuerst Danke.

Ich wollte diese nicht löschen.

Ggf.bei einem Crash was bei Mac fast nie passiert könne ich dann das neuste Backup

aussuchen. Damit liege ich doch richtig ?
 

Zweiblum

Zabergäurenette
Registriert
09.07.08
Beiträge
613
So ist es. Falls etwas schief geht, kannst du mit dem Backup den Mac wieder herstellen. Dazu musst du natürlich auch das ganze System sichern lassen. Bei TimeMachine kann man ja einstellen, was alles gesichert werden soll. Normaler weise wird das System komplett gesichert und man wählt das aus, was NICHT gesichert werden soll.
 

Benutzer 176034

Gast
Time Machine sichert alles, was "vor die Flinte kommt", also auch das dann neue Betriebssystem.
Vielleicht machst Du Dir nur eine Notiz, ab wann Mavericks Deinen Mac beherrscht, damit Du im Falle des "Misserfolges" (bei mir war es einer...) zielgerichtet wieder zurückswitchen kannst, um den Mac mit Deinem alten Betriebssystem zu versorgen.
Neu hinzugekommene Daten ließen sich dann einzeln wieder zurückholen, falls das nötig sein sollte...

Edit: Um die Fragestellung konkret zu beantworten: ja, die kannst Du nicht nur lassen, sondern solltest es sogar...