• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[iOS 13] Backup richtig durchführen

chill24

Fuji
Registriert
21.02.14
Beiträge
38
Hi, ich habe hier ein banales Problem, aber ich komme nicht drauf wie man es am besten macht.
Das iPhone meiner Frau ist voll und ich soll hier Platz schaffen, eigentlich eine einfache Aufgabe aber nicht beim iPhone :)

Wie geht man da richtig vor. Handy an (Widnows) PC und über iTunes Backup machen und dann die Fotos und Videos manuell löschen, oder Fotos und Videos ohne iTunes auf die PC Festplatte übertragen? Habe das früher mal so gemacht, das ergab aber ein Riesen durcheinander, Fotos und Videos waren in haufenweise Ordnern und Unterordnern mit komischer Benennung und z.t. auf dem Kopf.

Kann mir jemand sagen wie man das ordentlich macht?
Danke
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.307
Als Alternative zu iTunes gäbe es noch das iCloud Backup. Wird dann möglicherweise auch regelmäßiger genutzt. Kostet dann halt wahrscheinlich auch ein paar Euro im Monat, aber kann eben auch schmerzlichen Datenverlust verhindern.

Andernfalls würde ich es so machen: Backup per iTunes auf den Rechner und die Bilder und Videos noch mal parallel runterziehen. Danach würde ich die Bilder auf dem iPhone löschen.

Organisation der Bilder auf dem PC dann entweder mit einer passenden Software oder halt von Hand in Ordner sortieren.

(und Backup für den PC selbst natürlich nicht vergessen)
 
  • Like
Reaktionen: chill24 und dg2rbf

chill24

Fuji
Registriert
21.02.14
Beiträge
38
Als Alternative zu iTunes gäbe es noch das iCloud Backup. Wird dann möglicherweise auch regelmäßiger genutzt. Kostet dann halt wahrscheinlich auch ein paar Euro im Monat, aber kann eben auch schmerzlichen Datenverlust verhindern.

Andernfalls würde ich es so machen: Backup per iTunes auf den Rechner und die Bilder und Videos noch mal parallel runterziehen. Danach würde ich die Bilder auf dem iPhone löschen.

Organisation der Bilder auf dem PC dann entweder mit einer passenden Software oder halt von Hand in Ordner sortieren.

(und Backup für den PC selbst natürlich nicht vergessen)

OK danke, demnächst möchte Sie sich ein Macbook kaufen, dort genauso vorgehen?
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.307
Prinzipiell ja.

Für den Import vom iPhone auf den Mac sind direkt zwei Programme vorinstalliert. "Digitale Bilder.app" für den Import ins Dateisystem oder "Fotos.app" für den direkten Import in ein/das Verwaltungsprogramm.

Insgesamt ist mein Vorschlag zur Vorgehensweise auch darin begründet, dass ich gerne einen vernünftigen Überblick über den Status der Bilder habe. Soll heißen, ich verlasse mich ungern darauf, dass das mit dem Backup immer alles so funktioniert, wie ich mir das wünsche. Entsprechend kümmere ich mich um die Bilder zusätzlich/separat. Zumal ich das Verwalten eh lieber an einem PC (egal ob Win oder macOS) mache, als auf einem iPhone oder iPad.