• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[6] Backup ist nicht mehr gleich Backup

Selonian

Morgenduft
Registriert
16.05.09
Beiträge
169
Hallo!

Dank Apple Care+ habe ich ein Ersatz-iPhone 6 bekommen, weil mir das erste einen Sprung in der Glasscheibe abbekommen hat.

Mit iTunes habe ich immer regelmäßig ein Backup vorgenommen und selbstverständlich auch, bevor ich das neue iPhone anschließen wollte. Nach der Übertragung musste ich feststellen, dass fast alle Apps nicht übertragen wurden. Es kam auch eine Meldung dazu. Nach ein wenig Google-Recherche gab es als Tipp, dass man in iTunes vorher die Apps alle einmal aktualisieren sollte (immer nur auf dem iPhone reicht anscheinend nicht aus). Trotzdem fehlen mir immer noch ca. 30 Apps, die nicht übertragen wurden.

Jetzt wollte ich es einmal mit einem iCloud-Backup versuchen. Das soll jetzt aber ca. 20 Stunden (!) andaueren. Lohnt sich das Warten? Ist ein iCloud-Backup besser? Werden wirklich alle Daten übermittelt, auch diverse Einstellungen in den Apps, wie z. B. Chat-Verläufe in WhatsApp etc.?

Danke im voraus für jeden kleinen Tipp, den ich bekommen kann.

VG Selonian.
 

nadine09

Braeburn
Registriert
20.05.16
Beiträge
43
Bei mir hat es super geklappt. 1 zu 1 gespiegelt mit dem Cloud Backup
 

frizzo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
13.09.10
Beiträge
1.747
Kommt da während dem Update nicht die Frage ob die "Einkäufe vom iPhone übertragen" werden sollen?!

Ich muss zugeben seitdem die Kontakte und emails über die iCloud IMMER gesichert werden bin ich ein kleiner Backup-Faulpelz geworden :D