• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Backup iMac+MacBook auf EINER ext. Platte

  • Ersteller Ersteller Giu21
  • Erstellt am Erstellt am

Giu21

Gast
Hallo Leute,

ich würde gerne meinen iMac und mein MacBookPro regelmäßig über SuperDuper! klonen, damit ich im Fall der Fälle von einer externen Festplatte starten kann und keine Datenverluste zu befürchten haben. Nun zum eigentlichen Problem:

Mein iMac ist ein G5, mein MacBookPro natürlich intel-based und ich besitze eine externe Firewire Festplatte mit 300GB. Kann ich die Festplatte nicht in 3 Partitionen Teilen, "iMac Backup", "MacBook Backup" ,"Wechseldaten" und SuperDuper! dazu bringen, ein bootfähiges Backup auf der jeweiligen Partition zu erstellen ?

Das Hauptproblem liegt nämlich darin, dass eine PowerPC-bootfähige Version nicht unter intel-OSX funktioniert und umgekehrt...

Fällt euch auf Anhieb eine Lösung ein, mit der man die beiden Systeme mit nur einer externen Festplatte vollständig bootfähig "backupen" kann ?

Am liebtsten wäre es mir, wenn man, sollte ich partitionieren müssen, mein aktuelles iMac Backup nicht löschen müsste...