• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Backup auf ext. Festplatte (2TB) von mehreren kleineren ext. Festplatten

sepassi

Erdapfel
Registriert
22.10.13
Beiträge
1
Hallo zusammen

Evtl. gab es dieses Thema bereits, habe jedoch nicht genau mein Problem gefunden.

So kurz was ich vorhab:
Ich habe mehrere externe Festplatten (2x500GB und 1x1TB) mit jeglichen Daten, sind aber noch nicht voll.
Jetzt möchte ich diese Festplatten auf eine weitere ext. Festplatte (2TB) backupen. Bisher habe ich immer die ganzen Dateien "von Hand" nachgeführt, so dass ich einfach zwei Kopien von jeweils einer Festplatte hatte. Das geht aber schnell mal was vergessen oder es benötigt unnötigerweise viel Zeit.

Wie kann ich am besten vorgehen, dass ich die Backup-Festplatte anschliesse und dann jeweils eine der kleineren Festplatten backuppe (anderst gehts momentan nicht da nur 2 USB Anschlüsse)? bzw. mit welchem Programm?

Mein MBP (500GB) backuppe ich mit Time Machine und einer weiteren ext. Festplatte (1TB). Diese möchte ich auch so sein lassen.

Vielen Dank für die Unterstützung.

Beste Grüsse
Tobias
 
Mit 10.7 oder 10.8 kann man doch TimeMachine auch unterschiedliche Ziele ansteuern lassen.
Ansonsten würde ich CarbonCopyCloner oder arRsync empfehlen. Was ja auch bei den meisten Threads zum Thema Backup empfohlen wird.
 
Ich werf' mal noch Synkron ins Feld. Benutze ich ausschließlich.