• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Back up G5 zu G5

lara

Braeburn
Registriert
27.09.08
Beiträge
44
Ich glaube, ich habe Mist gebaut:
Um alle Daten von einem alten iMac G5 zu sichern (läuft als Musikplayer und zum Rechnungschreiben im Zweitbüro), habe ich ein Back up auf einer externen Festplatte erstellt. Nun hat sich der G5 mit einem "blauen Bildschirm" verabschiedet.

Ich habe den gleichen Rechner noch einmal, diesen aufgestellt, bekomme das Back up aber nicht auf diesen.

Gibt es eine Chance, die Daten zu retten???
 
Prima, danke, das werde ich morgen mal probieren. Aber er packt nicht das komplette Backup drauf (mit Programmen, Einstellungen, Playlist etc. ) oder?
 
Das hängt naturgemäß davon ab, wie seinerzeit das BackUp am ersten Rechner eingestellt wurde – evtl. ist alles gesichert, vielleicht aber auch nur ein Teil…
Von Haus aus ist die TimeMachine so konfiguriert, daß sie sehr (!) viel speichert…
 
Alles relevante eigentlich. Nur die temporären Dateien nicht ... Aber das Backup ist so direkt nicht lauffähig, man muss also den Rechner "wieder herstellen". Dazu bietet Time Machine dann auch die entsprechenden Optionen.
 
aaah, verstehe.

Ich werde nachher versuchen, den zerkochten Mac noch einmal im sicheren Modus zu starten, um ein aktuelles Backup zu ziehen. Dann stelle ich damit den "neuen" iMac her.
(Ich liebe eben diese alten Kisten, habe auch noch einen Power G5, der läuft.... Nur technisch bin ich eher blass, deshalb habe ich ja vor hundert Jahren den ersten Mac gekauft.)
Danke schonmal für´s Antworten!
 
Gern!

ich mag die alten Dinger auch! – habe daher Pizzaschachtel, Knubbel-iMac und einen Power G4 herumstehen und „schmeiße“ sie manchmal auch noch an.
und läuft und läuft und läuft…

Viel Erfolg!
 
(Siehste Jenso, technisch..., es ist nämlich auch ein G4 Power, den ich noch zu stehen habe, und ich nutze xPress für Korrekturen an alten Dokumenten und alles ist so herrlich unkompliziert).

Zwischenstand: konnte den alten iMac sicher starten, nach drei Abbrüchen ging dann endlich das Backup durch. Da dachte ich doch, der läuft sicher jetzt wieder, doch iTunes startete zwar, aber kein Track ließ sich abspielen...

Also muss ich morgen, wenn Zeit ist, das Backup auf den anderen Mac ziehen. Bin gespannt...
 
So, es hat geklappt (nachdem ich den Migrationsassistenten runtergeladen habe...).

Auf den ersten Blick scheint alles gut gegangen zu sein. Nur die Playliat bei iTunes ist weg. Gibt es da noch eine Chace, heranzukommen?

Guten Morgen.
 
Die Wiedergabelisten stecken in der iTunes-Librarydatei. Vermutlich hast du nur die Musik kopiert und es wurde automatisch eine neue angelegt. Diese und die gleichnamige xml-Datei löschen und aus dem Backup die alte holen.