• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AW verarbeitet Sprachkommandos häufig nicht?!

matze_de

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
23.05.09
Beiträge
338
Moin zusammen!

Meine AW Series 7 Stainless Steel wurde vor einigen Wochen über Apple Care+ ausgetauscht. Seitdam habr ich immer mal wieder das Problem, dass die Uhr micht nicht versteht. Wobei - das ist nicht ganz richtig. Wenn ich über Siri Kommandos gebe, sehe ich ja, dass alles richtig verstanden wird. Nur die Verarbeitung klappt nicht...die Aktivitäsanimation erscheint und dann kommt nur lapidar: "Kannst Du das bitte noch einmal wiederholen?"

Interessanterweise funktionierte das Kommando manchmal trotzdem, aber nicht immer.

Diese Unzuverlässigkeit nervt allerdings und passt so gar nicht zu Apple. Hat jemand noch eine Idee, was ich probieren könnte?

Vielen Dank im Voraus!
 
Das habe ich hier und da auch mit meiner Ultra, vor allem wenn ich alleine mit der Uhr nach Hause komme und die Türe öffnen möchte, da brauche ich hier und da schon mal ein wenig Geduld, das ist seit iOS 17 allerdings schon etwas besser geworden.
 
  • Like
Reaktionen: matze_de
Siri hat noch nie gut funktioniert. Die ersten Jahre konnte Apple noch die Ausrede "betaversion" platzieren. Ich habe es damals sogar geglaubt.
 
Da selbst so einfache Kommandos wie Timer Starten oft ins Leere gehen muss ich sagen das ich Siri weder auf der Ultra noch auf dem Iphone nutze.

Meine Frau hat mit Ihrer 8er das Problem auch.
 
So unterschiedlich sind die Erfahrungen. Meine Frau macht eigentlich alles per Siri auf ihrer AW5. Funktioniert soweit alles. Ich nutze sowas nicht. Ich rede nicht mit meinen Geräten.
 
Bis jetzt nutze ich bei meiner 7er nur regelmäßig die Timer Anweisung: "Timer X Minuten"
Das klappt von 10 Versuchen 9mal.
Um Weihnachten herum hatte ich mal den Fall, dass die Uhr wohl die Verbindung zum iPhone verloren hatte, da hat dann Siri nicht reagiert, bzw. mit einer Meldung wie "kein Internet" geantwortet.

Ich habe dann nachgeschaut und siehe da, der WLAN Zugriff war aus unerfindlichen Gründen nicht mehr konfiguriert. (war aber wohl mein Fehler)

Gruß
Andi
 
war aber wohl mein Fehler
Das denke ich eher nicht. Die WLAN Verbindung wird hier auch sehr häufig einfach beendet und auch dieses mit der privaten WLAN Adresse (gemeint ist ja die MAC Adresse) wird immer wieder aktiviert, obwohl ich es beharrlich abstelle, weil es hier im Heimnetz absolut keinen Sinn ergibt.
Seit WatchOS 10 ist es aber etwas besser geworden, mit 9 war es eine Katastrophe.
 
Die WLAN Verbindung wird hier auch sehr häufig einfach beendet
Was normales Verhalten ist, wenn die Uhr per Bluetooth mit dem iPhone verbunden ist. Die Uhr baut nur eine WLAN Verbindung auf, wenn das iPhone außer Reichweite ist um Strom zu sparen.