• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Avira probs -> OS X Neuinstallieren

Julian1989

Englischer Kantapfel
Registriert
09.05.14
Beiträge
1.080
Hallo,

ich hab eine Frage, und zwar hab ich Avira installiert gehabt und es hat Probleme gemacht.

Jetzt will ich das System neu aufsetzen und möchte sicher gehen, dass eventuell durch Avira Security geschädigte Teile des Systems nicht auf die neue Installation mitgenommen werden.

Was kann/darf ich über den Migrationsassistent mitnehmen? Darf ich den Benutzerordner mitnehmem?

Ich will sichergehen, dass die Neuinstallation exakt die selben Dateien an den selben Orten hat, wie die alte Installation.

Migrationsassistent oder "clean install"?

Help!



Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

Julian1989

Englischer Kantapfel
Registriert
09.05.14
Beiträge
1.080
Also, ich habe jetzt OS X Mavericks über die Recovery HD neu installiert.

Meine Daten und Programme sind noch alle da.

Reicht das aus?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.505
Dann ist Avira auch noch da. Wie hast du Avira denn überhaupt gelöscht?
 

Julian1989

Englischer Kantapfel
Registriert
09.05.14
Beiträge
1.080
Nene,

ich habs nach Herstelleranleitung deinstalliert.

Das ist nimmer da;)


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.505
Wenn du nach Herstelleranleitung deinstalliert hast, sollte das passen. Wenn dir noch irgendwelche Probleme auffallen sollten, kannst du ja immer noch einen Clean Install machen.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Alle deine Daten und Programme sind noch da, weil du vor Start der Neuinstallation die Festplatte nicht gelöscht hast. Du hast nur drüberinstalliert.
 

Julian1989

Englischer Kantapfel
Registriert
09.05.14
Beiträge
1.080
Korrekt. Mal sehen, vielleicht reicht das ja als "Avira Rehabilitation".


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Drüber installieren reicht in den seltensten Fällen. Mach die Platte platt, installier das System komplett neu und sichere aus der Time Machine nur den Benutzerordner zurück. Alle nötigen Programme installierst Du neu. Dann (und erst dann) ist Dein Computer rehabilitiert.
 

Julian1989

Englischer Kantapfel
Registriert
09.05.14
Beiträge
1.080
Also den Benutzerordner kann ich mit dem Migrationsassistent mitnehmen?

Grüße


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Ja aber die wird nicht mehr referenziert. Es liegen zwar noch "Dateileichen" rum, die aber nicht stören sollten. Eine perfekte Lösung ist natürlich das System neu zu installieren, alle Programme ebenfalls und dann manuell nur das vom Benutzerordner rüberzukopieren, was man braucht (Bilder, Musik, etc.). Das bedeutet dann aber die Neueinrichtung aller Programme
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Also den Benutzerordner kann ich mit dem Migrationsassistent mitnehmen?

Grüße


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk

Ich bin mir hier nicht 100% sicher: Kann man den Benutzerordner auch OHNE Library übernehmen? Wenn ja, dann mach das. Martin hat schon Recht - die Qualität einer OS X - Installation steht und fällt mit der Qualität des User-Library-Ordners.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.505
Eben. Und bevor ich mir die Arbeit antue, beobachte ich mal das System. Neuinstallieren kann man dann immer noch. Oder ist Avira sowieso bekannt dafür, nach der vom Entwickler vorgesehen Deinstallation noch Probleme zu bereiten? Ich hätte bisher nichts diesbezüglich gelesen.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Ich sehe Programme wie MacKeeper oder Avira immer als "kompromittierend" an. Soll heißen: Würde ich versehentlich oder unwissentlich so einen Rotz installieren, käme für mich ohnehin nur die komplette Neuinstallation in Frage. Wenn man ehrlich ist, nimmt das noch nicht mal sooooo viel Zeit ein. Das macht man locker an einem verregneten Nachmittag. Man hat ja normalerweise nicht 200 Programme, die man einrichten muss und für die ganzen Systemeinstellungen habe ich mir ein Shell-Script geschrieben, das mir sämtliche wichtigen Einstellungen automatisch in 5 Sekunden vornimmt :)
 
  • Like
Reaktionen: echo.park

Julian1989

Englischer Kantapfel
Registriert
09.05.14
Beiträge
1.080
Ich will nur sichergehen, dass all meine Fotos und Dokumente am selben Ort sind! Deswegen hab ich angst vorm "Clean install".

Tipps?


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.505
Ich sehe Programme wie MacKeeper oder Avira immer als "kompromittierend" an.
Naja, MacKeepter löscht ja gerne mal systemrelevante Daten im Zuge seiner "Aufräumaktionen". Deshalb wäre hier aufreden Fall ein drüberinstallieren angebracht. Bei Avira sehe ich die Problematik nicht wirklich. Aber gut, jeder wie er möchte. Eine 100-prozentige Antwort auf diese Frage wird es nicht geben. Ich würde mit der Neu-Installation halt abwarten, falls mal Probleme auftauchen sollten (wovon ich aber eher nicht ausgehen würde). :)
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Wenn Du ein sauberes Time Machine Backup hast, dann ist das überhaupt kein Problem. Einfach System neu installieren und am Ende erst mal gar nix vom Time Machine Backup übernehmen. Das erledigst Du einfach mit dem Finder. Geh auf die TM-Platte bis zum "Current Backup" und kopier Dir alles, was Du brauchst manuell zurück auf Deine Hauptplatte. Fertig,
 
  • Like
Reaktionen: echo.park

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
@Martin Wendel: Das Hauptproblem bei solch komischer Software ist immer, dass es nie Probleme gibt. Außer man braucht das System mal unbedingt und zwingend und genau dann fällt es meist aufgrund Murphy's Gesetz aus :)

Das Problem beim Drüberinstallieren ist ja nicht, fehlende Systemdateien zu ersetzen. Das Problem ist, dass man mit Drüberinstallieren halt nie sicher gehen kann, das Schadprogramm vollständig deaktiviert zu haben!
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Ja aber kann das der Standard-Mac-User? Bzw. will er das können? Die Standard-Mac-User sehen Programme wie MacKeeper ja noch nicht mal als Schadprogramme an, weil sie meinen, den Mac dadurch besser und schneller zu machen :)

Ich bin da wie in der Windows-Welt der Meinung: Einem einmal kompromittiertem System kann man nicht mehr trauen.
 
  • Like
Reaktionen: Farafan