• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Autostart nach Image mounten?

Leonardo

Rhode Island Greening
Registriert
04.09.05
Beiträge
479
Hej liebe Apfeltalker

Kurze Frage: Wie kann ich ein Programm, eine Datei, ein ... in einem Image automatisch ausführen, nachdem ich es gemountet habe? Bei den meisten Programm-Installations-Images poppt mir doch auch gleich das Installationsprogramm vor die Nase. - But how?

Viele Grüße,
Leonardo
 
Kurze Frage: Wie kann ich ein Programm, eine Datei, ein ... in einem Image automatisch ausführen, nachdem ich es gemountet habe? Bei den meisten Programm-Installations-Images poppt mir doch auch gleich das Installationsprogramm vor die Nase. - But how?
Das Sicherheitsrisiko "Autostart" wurde aus OS X entfernt.
 
Hmmja, hab ich mir schon fast gedacht für ein echtes "Autostart".

Aber wie schaffen es dann die zahlreichen Installations-Images, mir automatisch entweder den Apple-Installer oder wenigstens das Image im Finder anzuzeigen?
 
Hmmja, hab ich mir schon fast gedacht für ein echtes "Autostart".

Aber wie schaffen es dann die zahlreichen Installations-Images, mir automatisch entweder den Apple-Installer oder wenigstens das Image im Finder anzuzeigen?
Die bringen Dich ;-) dazu, das Image zu öffen (=Doppelklick), dann kannst Du den Inhalt sehen und - da ist der Installer.
 
Ich denke, Du meinst, wenn das zB .dmg geöffnet wird, dass dann der Ordner (das Image) gleich von selber aufspringt. Diese Fenster sehen aus wie Installerfenster weil ein Bild als Hintergrund (*) eingefügt wurde auf dem dann steht, "zum installieren dieses Icon in den Ordner Programme ziehen" oder ähnliches. Ausserdem ist meistens die Seitenleiste von vornherein ausgeblendet. (Alt-Command-t)

(*) In der Thumbnail-Darstellung eines Fensters Command-j drücken und ganz unten "Hintergrund: Bild" anklicken
 
:-c
Nein. Das meine ich immer noch nicht. Vielleicht hat landplage ja recht und ich werde nur subliminal (oder wie das jetzt so schön gestelzt heißt) dazu gebracht wie in Trance einen Doppelklick auszuführen.

- 5 Minuten Meditation -

Ok, ich bin nochmal in mich gegangen und hier ist jetzt vielleicht eine genauere Beschreibung meines Wunsches: Ich habe ein Diskimage erstellt. Ich hab dem auch ein schönes Hintergrundbild gegeben (so wie es Dante101 auch beschrieben hat). Jetzt möchte ich, dass wenn ich auf die .dmg-Datei klicke sich gleich das Image im Finder (neues Fenster oder so) öffnet und nicht nur als Laufwerk auf meinem Desktop erscheint. Ideas?

Ich hoffe ja noch, dass das geht. Oder bin ich schon so beeinflusst...? :-!
 
Das ist GENAU das was ich beschrieben hab. Weiss aber leider nicht, wie der Ordner von selber aufspringt. Eventuell mit einer Ordneraktion. Frag mal im Applescript-Forum nach.

LG
Daniel
 
Jetzt möchte ich, dass wenn ich auf die .dmg-Datei klicke sich gleich das Image im Finder (neues Fenster oder so) öffnet und nicht nur als Laufwerk auf meinem Desktop erscheint. Ideas?

"Read-only" Images (also 'nur lesen' und 'komprimiert'...) werden per Default nach dem Mounten im Fenster dargestellt - beschreibbare dagegen nicht.
Du kannst das in den Voreinstellungen des Festplatten-DiProg abändern, wenn du willst.

Es gibt noch einen weiteren Trick (nur für Developer dokumentiert), aber den behalte ich für mich, weil ich heute meinen gemeinen Tag habe. :-)

Na gut... ist ein wirklich übler Hack. "man bless" ist dein Freund.
Die Option --openfolder Ist zwar eigentlich nicht ganz dafür gedacht, lässt sich aber dafür missbrauchen. Aber benutz das besser nur, wenn dir klar ist, was das ganze eigentlich macht. Sonst hast du ratzfatz ein nicht mehr startendes System. :-/
 
  • Like
Reaktionen: Leonardo
Ja ja ja! Danke! *freu*

Mir hat schon im FestplattenDigiProgramm das Häkchen "Ungeschützte Images automatisch öffnen" in den Optinen perfekt weitergeholfen!

Superb!