• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Automator: variabler Dateiname

Philbo

Granny Smith
Registriert
27.10.09
Beiträge
15
Hallo zusammen,

ich bin seit einer Weile dabei, mich in Automator reinzuwurschteln.
Ich möchte eine Word Datei automatisch an einem vorgegebenen Ort und mit einem variablen Dateinamen (dem aktuellen Datum) abspeichern.

Das mit dem Ort ist soweit ich auch kein Problem. Allerdings bekomme ich es nicht gebacken, die erstellte Datumsvariable in den Dateinamen des zu speichernden Dokuments zu ziehen. Es erscheint schlicht und ergreifend kein (+). Wie kann das möglich sein? Das müsste doch die einfachste aller Übungen sein oder?

Hier noch zur Verdeutlichung ein Screenshot:


Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Vielen Dank.

Gruß, Philbo
 
Ich kann dir sagen warum du die Variable nicht in den Dateinamen ziehen kannst: Weil sie dafür nicht gemacht ist.

Von nem variablen Dateinamen habe ich auch noch nie gehört, dass so etwas geht. Der soll dir also als Dateiname immer das aktuelle Datum anzeigen? Bzw. immer wenn du speicherst den Dateinamen in das Aktuelle Datum ändern? Warum?

Daraus wird meiner Meinung nach nichts.
 
Nein, wenn ich die Datei das erste mal abspeichere soll sie das aktuelle Datum bekommen!

Das soll ein Workflow für Word werden, welcher die Datei direkt unter einem bestimmten Namen (dem Datum) unter einem bestimmten Ort abspeichert, ohne dass ich immer neu hinnavigieren und benennen muss.
 
Es handelt sich aber insgesamt nur um eine einzige Datei?! Warum willst du dann diesen Vorgang automatisch ausführen lassen?
 
Ich will das in Word als Workflow in die Menüleiste reinmachen, damit ich am Ende einer Vorlesung jede neue Datei schnell in dieser Form abspeichern kann.
 
oh sorry das hatte ich vorhin übersehen.

Kann man sowas denn nicht in Word selbst konfigurieren? Benutze Pages deswegen kann ich dazu wenig bzw. garnichts sagen.
Oder muss jeder WorkFlow über Automator erstellt und dann in Word eingebunden werden.



habe mal eben selbst in Automator gesucht. Du verwendest ja eine Variable im Automator.

Was hälst du unter den Aktionen von "Finder Objekte umbennen" ? da kann man soweit ich das sehe das aktuelle datum als dateiname verwenden.
 
Ich wüsste nicht wie ich das in Word konfigurieren sollte.

Ich schaue mal ob ich mit den Finder befehlen weiter komme. Danke dafür!

Simplere Lösungsvorschläge sind derweil gerne weiter wilkommen!
 
Hallo!

Wie wäre es, Du teilst den Arbeitsschritt im Automator? Erst die Datei speichern, dann drauf zugreifen und sie umbennenen. Beim Umbennen kannst Du dann das aktuelle Datum hinter den Dateinamen schreiben.

Also Word-Dokument speichern unter Name.docx
Dann auf den Speicherort zugreifen und Automator umbenennen lassen in Name 12-5-2011.docx.

Wäre das so, wie Du es haben möchtest?

Viele Grüße,
Snoef