• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Automator - Terminal-Befehl Variablen

salnet

Erdapfel
Registriert
30.08.12
Beiträge
3
Hallo Forum,

ich habe mir pdftk installiert, um einige Funktionen zur PDF-Bearbeitung abzubilden.
Ich möchte jetzt gerne ein paar Automator-Aktionen anlegen, um mir das Terminal zu ersparen.
Um derzeit z.B. ein Wasserzeicehn zu einer bestehenden PDF hinzuzufügen, gebe ich folgendes ein:
Code:
pdftk beispiel.pdf background /Users/user1/etc/hintergrundxyz.pdf output beispiel_neu.pdf
Ich möchte das jetzt als Automator-Aktion "verhübschen":
Im Finder soll sich bei PDF-Dateien eine Aktion finden, die den entsprechenden Dateipfad und Dateiname als bei beispiel.pdf setzt und die Datei als beispiel_neu.pdf im gleichen Verzeichnis speichert (also ein _neu an den Dateinamen anhängt).

Ist sowas ohne großen Aufwand möglich und wenn ja, wie kann ich es umsetzen?
Danke schon mal für Vorschläge.

Ich nutze 10.8.1.

Beste Grüße
-salnet
 
Hallo,

ich habe zwar pdftk nicht, aber nach deiner Beschreibung sollte es so funktionieren:

Automator - Vorlage Dienst
Dienst empfängt ausgewählte PDF Dateien in Finder.app

Aktion AppleScript ausführen

on run {input, parameters}

repeat with i in input
try
set pp to POSIX path of i
set n to text -5 thru 1 of pp
set newn to n & "_neu.pdf"
do shell script "pdftk " & quoted form of pp & " background /Users/user1/etc/hintergrundxyz.pdf output " & quoted form of newn
end try
end repeat

end run

Speichern.
PDFs im Finder auswählen und Dienst im Kontextmenü (Rechtsklick) aufrufen

Gruß
 
Hallo sedna,

danke für deine Antwort.
Ich habe es genau so eingerichtet, wie du geschrieben hast, allerdings tut sich beim wählen des Dienstes nichts.
Leider gibt es auch keine Fehlermeldung, auch in der Konsole taucht nichts auf.
Wenn ich den pdftk-Befehl in eine Shell eingebe, funktioniert es sofort.

Beste Grüße
-salnet
 
Hmm ja...
habe vergessen, dass ein do shell script den kompletten Pfad zu pdftk verlangt.
Um eine Fehlermeldung in der Konsole zu erhalten, müsste man das Skript leicht ändern. Entweder den try Block rausnehmen oder aber erweitern

on run {input, parameters}

repeat with i in input
try
set pp to POSIX path of i
set n to text -5 thru 1 of pp
set newn to n & "_neu.pdf"
do shell script "pfad/zu/pdftk " & quoted form of pp & " background /Users/user1/etc/hintergrundxyz.pdf output " & quoted form of newn
on error err
log err
end try

end repeat

return input
end run



Den Pfad zu pdftk kenne ich nicht, aber ein flüchtiges Auswerten von mac path to pdftk in meiner Suchmaschine ergibt
/opt/pdflabs/pdftk/bin/pdftk

Gruß
 
Hallo sedna,

der Tipp mit dem Pfad war goldrichtig!
Ich habe in das erste Script den vollen Pfad zu pdftk eingetragen und jetzt läuft das Script.

Danke!

Beste Grüße
-salnet