- Registriert
- 13.05.11
- Beiträge
- 68
Hallo ihr lieben!
Ich habe ein Problem, bei dem ich echt nicht weiter komme:
An meiner Schule (bin Referendar) klicken die Schüler bei Word:Mac 2004 immer die Symbolleisten weg, was zur Folge hat, dass man sie bei jedem Programmstart wieder neu holen muss, da sie nicht automatisch wieder erscheinen. Das möchte ich irgendwie umgehen. Ich hatte erst vor, die entsprechenden Word-Dateien "schreibgeschützt" zu setzen, wovon mir aber abgeraten wurde, da Word Schreibzugriff auf diese Dateien bräuchte...
Jetzt habe ich rausgefunden, dass ich durch ein Script, welches die Dateien
~/Library/Preferences/Microsoft/com.microsoft.Word.prefs.plist und
~/Dokumente/Microsoft-Benutzerdaten/Normal
bei jedem Startup löscht, auf diese Weise Word jedes Mal wieder in einen "jungfräulichen" Zustand versetzt.
Das wäre genau das, was ich brauche!:-D
Nur: Wie erstelle ich solch ein Skript? Ich hab schon einiges gegoogelt, aber ich werde aus den postings nicht schlau...
Ist sowas auch mit dem Automator möglich?
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe!
Macht euch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße, Daniel
Ich habe ein Problem, bei dem ich echt nicht weiter komme:
An meiner Schule (bin Referendar) klicken die Schüler bei Word:Mac 2004 immer die Symbolleisten weg, was zur Folge hat, dass man sie bei jedem Programmstart wieder neu holen muss, da sie nicht automatisch wieder erscheinen. Das möchte ich irgendwie umgehen. Ich hatte erst vor, die entsprechenden Word-Dateien "schreibgeschützt" zu setzen, wovon mir aber abgeraten wurde, da Word Schreibzugriff auf diese Dateien bräuchte...
Jetzt habe ich rausgefunden, dass ich durch ein Script, welches die Dateien
~/Library/Preferences/Microsoft/com.microsoft.Word.prefs.plist und
~/Dokumente/Microsoft-Benutzerdaten/Normal
bei jedem Startup löscht, auf diese Weise Word jedes Mal wieder in einen "jungfräulichen" Zustand versetzt.
Das wäre genau das, was ich brauche!:-D
Nur: Wie erstelle ich solch ein Skript? Ich hab schon einiges gegoogelt, aber ich werde aus den postings nicht schlau...
Ist sowas auch mit dem Automator möglich?
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe!
Macht euch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße, Daniel