• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Automatischer Grafikkartenwechsel ?

benqsimens

Granny Smith
Registriert
22.10.09
Beiträge
17
Hallo,
ich habe ein MacBook Pro (das habe ich ziemlich genau vor einem Jahr gekauft).
In diesem Modell sind 2 Grafikkarten verbaut ("NVIDIA® GeForce 9600 M GT" und die "NVIDIA® GeForce 9400 M").
Nun möchte ich dass der Computer (wie bei den neuen Modellen) automatisch zwischen den Beiden Grafikkarten wechselt.

Ich habe schon das Programm gfxCardStatus gefunden bei dem ich wenigstens manuell wechseln kann ohne mich abmelden zu müssen.
Gibt es da eine Lösung durch ein Programm?

Mit freundlichen Grüßen,

Benjamin Burkhardt
 
Beim mid 2009 kann zwischen der 9400 und 9600 nicht automatisch gewechselt werden.
 
Dazu kommt, dass der Wechsel bei den neueren Modellen nicht unbedingt so zuverlässig ist, wie man vielleicht denkt. Beispielsweise wechselt das MBP beim Start von Tweetie auf die stärkere Karte, was nicht wirklich Sinn ergibt und vollkommen unnötig ist. Ein Programm, dass den Wechsel automatisch macht und zuverlässig funktioniert kenne ich leider auch nicht.
 
Wenn du das Programm gfxCardStatus benutzt dann soltle dir doch auffallend as selbst der Grafikkarten wechsel nie 100%tig funktioniert und es doch kleinere Verzögerungen gibt jetzt stelle man sich vor das diese rund 3 Sekunden andauernden kleinigkeiten bei jedem Programmwechsel auftreten - für mich eindeutig eine verschlechterung und ich finds gut da sich manuell zwischen den Karten tauschen kann ;)
 
Das Problem mit dem automatischen Wechsel sind die Profile, die Apple dafür hinterlegt. Auch MagicPrefs für zum Einschalten der schnelleren Grafik, obwohl unnötig.

Der automatische Wechsel funktioniert aber auch nur bei den 2010er-Modellen. Alle anderen können nur manuell gewechselt werden.
 
Wow, das sind schnelle Antworten. Vielen Dank. Schade dass das nicht geht.

Was anderes wäre vielleicht dass automatisch zwischen den Grafikkarten gewechselt wird, wenn geladen wird und wenn nicht.
Also, ich schließe an meinen Strom an und es wechselt auf die leistungsfähigere Karte und wenn ich mit dem Akku arbeite wird automatisch auf die stromsparendere Karte gewechselt. Ist das möglich?

Mit freundlichen Grüßen,

Benjamin Burkhardt
 
Das stimmt nicht ganz. Ich hab das schon ausprobiert mit den Programm gfxCardStatus. Dort kann man auch ohne einen Abmeldung switchen. Das geht schon. Nur dass es automatisch beim ein/ausstecken geht weiß ich nicht.

Mit freundlichen Grüßen,

Benjamin Burkhardt
 
Das von dir besagte Programm läuft doch aber nur auf den Mid 2010 Modellen oder?
 
gfxCardStatus funktioniert auch auf den älteren Modellen (ab LATE2008) und kann die Grafikkarte umschalten, ohne dass man sich ausloggen muss. Ist sehr praktisch. Die Unterstützung ist zwar als experimentell bezeichnet, funktioniert aber erstaunlich gut. Von daher kann man so vor dem Starten eines Programms/Spiels, welches mehr Grafikleistung braucht, bequem umschalten.

Die automatische Umschaltung ist zwar schön, aber derzeit funktioniert sie einfach nicht zuverlässig. Es triggern zu viele Programme die nVidia-Karte auf dem 2010er-Modell, ohne dass es nötig wäre. Somit schalte ich auch manuell um.
 
Wow, das sind schnelle Antworten. Vielen Dank. Schade dass das nicht geht.

Was anderes wäre vielleicht dass automatisch zwischen den Grafikkarten gewechselt wird, wenn geladen wird und wenn nicht.
Also, ich schließe an meinen Strom an und es wechselt auf die leistungsfähigere Karte und wenn ich mit dem Akku arbeite wird automatisch auf die stromsparendere Karte gewechselt. Ist das möglich?

Mit freundlichen Grüßen,

Benjamin Burkhardt

Genau diese Funktion wurde soeben mit einem Update auf v1.8 nachgeschoben ;-)

http://codykrieger.com/gfxCardStatus/releasenotes/1.8.html
 
Ja ich weiß, jedoch geht das nicht richtig, da das Programm immer denkt dass ich am Strom angeschlossen wäre. (Zeigt immer an AC Adaptor). Vielleicht funktioniert diese Funktion dann wiederum nur mit den neueren Macs.


Mit freundlichen Grüßen,

Benjamin Burkhardt
 
Da kann Dir wohl nur der Autor des Programms weiterhelfen.
 
Das läuft auch auf dem ersten Unibody-MBP ("late 2008"). Allerdings nicht automatisch, aber abmelden muss man sich nicht mehr!
 
So sieht es auch... bisher hatte ich damit auf dem LATE2008 auch keine Probleme damit, war nie instabil.