• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Word] Autokorrektur ersetzt Pfeile durch anderes (nach Time Machine Überspielung)

Ulf Lehner

Querina
Registriert
24.11.07
Beiträge
180
Word für Mac 2011, Version 14.2.5
Betriebssytem Lion 10.7.5

Liebe Apfelfreunde,

nach einer Neuaufspielung des Systems Lion 10.7.5 durch den Applestore München habe ich meine gesamten Daten via TimeMachine und Migrationsassistent wieder hergestelt. ABER, es scheint doch nicht alles wie bisher

1. Wenn ich die Kombination --> eingab, erschien früher der Pfeil (<=> (Doppelpfeil), ==> dicker Pfeil usw.). Nun erscheinen völlig unsinnige Sonderzeichen (z.B. ein Halbmond für -->), die ich auch unter Extras--> Autokorrektur so bestätigt finde. Auch in sämtlichen Dokumenten sind die Pfeile etc. verschwunden und durch diese Zeichen ersetzt?
Ist das jemand schon passiert? Wie kann ich den Fehler beheben?
Ich habe unten mal ein Bildschirmfoto angehängt:
Bildschirmfoto 2013-01-24 um 08.26.42.png Bildschirmfoto 2013-01-24 um 08.26.59.png

2. Seit der Datenrückspielung meldet mein Scannerprogramm MP Navigator 3.0 (Canon Pixma MÜ 810), daß der Treiber fehlt, ich konnte ihn trotz längerer Recherchen im Netz nicht finden.

Für Hilfe wäre ich dankbar

Herzliche Grüße

Ulf Lehner
 
Ich glaube gar nicht, dass das durch die Migration passiert ist, sondern durch ein Update von MS Office.
Ich habe das gerade bei mir überprüft und es ist dasselbe Dilemma.
Ich habe es nur noch nicht bemerkt, weil ich in meinen Texte selten bis nie Smileys verwende, bei --> hab ichs zwar gesehen, aber dem nicht weiter Beachtung geschenkt.
Aber nun: in dem Fenster Autokorrrektur sind alle Zeichen nur noch durch Kasterln ersetzt. Lachgesichter werden im Textfluss zu Großbuchstaben und --> bleibt, wie hier, -->.
Ich habe jetzt versucht edie Autokorrektur zu korrigieren, aber das Feld nimmt keine fremden Zeichen (zum Beispiel aus der System-Zeichenpalette) nur eigene an.
Deshalb konnte ich aus der Math-Korrektur einen kleinen Pfeil für --> einsetzen. Aber das wars dann schon, weitere kompatible Zeichen habe ich nicht gefunden.
Jetzt, da ich den Fehler auch bemerkt habe, ärgert mich das natürlich. Leider, leider weiß ich gar nicht wie man den Bug beheben kann.
Die Word-Hilfe sagt zwar allerhand zu Autokorrektur, aber nicht das, was wir brauchen und Online muss man sicher auf Englisch fragen.

Jetzt hast du zwar eine Mitleidende, aber keine Hilfe :-(
Salome
 
Seltsam,

ich habe auch die Word-Version 14.2.5 (auf OS X 10.8.2) und das Ersetzen von --> zum bildhaften Pendant funktioniert so wie es sollte.

Die Liste in den Autokorrektur-Optionen wird auch normal dargestellt.
 
Mhm – aber eine Idee, wie wir den Bug beheben könnten, hast du wohl nicht? Vielleicht nützt es irgendwelche .plist Dateien zu entfernen.
Gesagt, getan, nichts genützt.
Salome
 
Eine Lösung habe ich zwar auch nicht, aber könnte es sein, dass die Spracheinstellungen verändert wurden oder ein anderes Tastaturlayout eingestellt ist?

sin
 
Bei mir nicht. Ein klares Nein.
Wo meinst du denn überhaupt "Spracheinstellung" Word 2011 findet die Sprache, in der man schreibt, selbstständig für die Rechtschreibkorrektur (meistens wenigstens, wenn der Text lang und eindeutig genug ist).
Tastaturlayout? Das würde man ja auch im getippten Text sehen.
Danke trotzdem für deine Ideen.
Fontfehler gibt es auch keinen.
Das Befremdliche ist, dass der Rest der Autokorrektur (verhatschte Wörter, von Word oder von mir selbst eingegeben) tadellos arbeitet. Nur die Zeichen funktionieren nicht.
Salome
 
Danke an alle für die bisherigen Ideen und Verzweiflung - das Du Dich einschaltest, Salome, habe ich ja gehofft, waren Deine Ideen doch oft so hilfreich, aber das auch Du ratlos bist, habe ich bisher noch nicht erlebt. Nun habe ich zumindest mal ein Thread mit einer ungeklärten Frage gestartet. Bin gespannt, ob wir voran kommen. Vor englischer Fragestellung in MS-Foren möchte ich mich auch drücken ..

Das ärgerliche ist ja vor allem, daß alle bisherigen Pfeile etc. umgewandelt wurden, also alle alten Texte im Layout nicht mehr stimmen.
 
Mir ist noch etwas aufgefallen: WORD färbt auch nicht mehr Links automatisch blau bzw. formatiert sie als Links, d.h. wenn ich den Cursor auf den Link halte, verwandelt er sich nicht in eine Hand bzw. es wird kein Link bei einem Klick ausgelöst.
 
Diesen Bug habe ich nicht. Im Gegenteil, wenn ich aus Wiki etwas kopiere, muss ich mühsam jeden trivialen Link (Städtenamen, Jahreszahlen), den ich wirklich nicht benötige, rauslöschen. Das funktioniert recht gut.
Dir würde ich empfehlen, Office einfach neu zu intallieren. Seit 2011 kann man zwei Pakete nebeneinander haben (muss also nicht mehr ratzekahl abrasieren), aber Ich würde nach gelungener Installation (bevor du das neue Word öffnest) in ~/Library nachsehen und MS-Dateien gezielt heraus nehmen.
Mir fällt da noch eine Möglichkeit ein:
In ~/Library/Application Support/Microsoft/Office/Benutzervorlagen liegt die Grunddatei, dotm. Zieh diese in den Papierkorb, beim nächsten Öffnen von Word wird sie neu gebildet. Vielleicht verbessert das den Zustand.
Bei solchen Prozeduren ist das beeinträchtigte Programm immer geschlossen.
Salome
 
Liebe Salome,

Danke für den neuen Tipp. Ich zögere ja mit einer Neuinstallation aus folgendem Grund: Ich hatte letztes Mal das Problem, daß ich den normalen Code nicht mehr eingegeben konnte (MS erlaubt wohl nur eine bestimmt Anzahl an Installationen) und ihn dann telefonisch oder so ähnlich mir geben lassen musste.
Aber anscheinend bleibt mir ja nicht viel anderes übrig
 
Hallo,

das sieht nach einem Schriftproblem aus.
Uff. Mit etwas Glück ist das durch das Löschen des Office Font Caches und ggfs der Font Substitutes zu erledigen (beide liegen irgendwo in ~/Application Support/Microsoft/Office/usw...)

Falls man aber Office schon etwas länger benutzt und die letzten OS X Versionen nie neuinstalliert hat, so können da auch einige Leichen im Keller liegen, die zu Problemen führen können. Ausserdem installiert Office ja einige Schriften, welche dann in zwei Versionen vorliegen...
Hier findet man das sehr gut erklärt: Font Management in OS X (speziell Punkt 3)

Gruß
 
Liebe Salome,
mit meiner Idee wollte ich darauf anspielen, dass die veränderten Sonderzeichen womöglich darauf zurückzuführen sind, dass Chaos in Bezug auf der Zusammengehörigkeit von Word und zugehörigen Sonderzeichen zurückzuführen sind - ähnlich wie beim veränderten Tastaturlayout, da stimmt die Tastenbelegung ja auch nicht mehr (z.B. QWERTZ und AZERTY). Ist vielleicht verworren ausgedrückt.

Sedna hat es ja auf den Punkt gebracht. Ich wünsche euch mit ihrem Tipp viel Erfolg

sin
 
Sedna, Danke für den Tipp... leider ist der Link seitenlang - und auf Englisch. Ich probier jetzt erstmal Deine Idee und Salomes, ohne mich durch so viel Fremdsprache zu wühlen.
 
das gibt es doch nicht.... ich finde in der Library keinerlei Microsoft.... vielleicht doch Chaos durch falsche Rückführung der Daten mit TimeMachine/Migrationsassistent nach Systemneuaufspielung?
mPk0QAAAAASUVORK5CYII=
 
Hallo,

diesen Pfad kopieren und in Finder in "Gehe zum Ordner …" (shift-command-g) einfügen:
~/Library/Application Support/Microsoft/Office/Einstellungen/Office 2011

Gruß
 
Da war doch was... Danke Sedna! - -
Ich habe jetzt ausprobiert: ~/Library/Application Support/Microsoft/Office/Benutzervorlagen --> Grunddatei, dotm gelöscht

und: ~/Application Support/Microsoft/Office/usw.: Office Font Caches. +Font Substitutes gelöscht

Danach besteht das Problem leider nach wie vor - nur passiert jetzt auch bei Einschalten der automatischen Ersetzung gar nichts mehr, weder Pfeil noch "Mist". Hier nochmal die aktuelle Ansicht meiner Autokorrektur:

5CebTukGZwQ0CokgASQABKwNgEQTmSroM6GwBP0zKyJ+h3jAHLB1CNxQov0UCe5yLzCHwcH5jF8iIUD+o4+mA8ZGFdGfRl38H8Sj4WezV8IHQAAAABJRU5ErkJggg==



Bleibt also nur noch Salomes Erstvorschlag: Neustallation (neben der einen Version) und dann gezielt MS-Dateine rausnehmen. Was meinst Du, Salome, mit "gezielt" herausnehmen? Welche?

Herzliche MS-genervte Grüße

Ulf
 
Ich weiß nicht, ob bei einer "Doppelinstallation" die alten Files in ApplaciationSupport und in Preferences (und wer weiß wo sonst in deiner Library noch welche herum liegen) überschrieben werden, oder ob sie dann doppelt vorhanden sind. Du siehst ja am Datum, welche vom neu installierten Office erstellt worden sind.
Wenn nämlich das neue funktioniert, brauchst du ja das alte nicht mehr und kannst es entsorgen.
Salome
 
Nach dreimaliger De- und Neuinstallation aller Kmponenten und Neuinstallation funktioniert nun alles wieder.
Nach dem ersten Mal ging es nicht und ich hatte dafür ganz neue Zuordnungen zu den Sonderzeichen.

Danke an Salome für den richtigen Riecher, aber auch an alle anderen für die Anregungen!
 
Die Mühe hat sich also gelohnt. Das freut mich. Da ich die Sonderzeichen selten brauche und außerdem meine Menüleiste oben speziell geordnet und bestückt habe und auch diverse Shortcuts erstellt habe, werde ich auf die Neuinstallation verzichten und hoffen, dass ein Update das Chaos behebt.
Aber --> ist mir genau so recht wie →. :-)
Einen erfreulichen Sonntag mit vielen ➟ oder.
Salome