- Registriert
- 11.09.07
- Beiträge
- 92
Hallo,
hier wieder mal eine Denksportaufgabe in After Effects CS5, bei der ich ein einfaches Verfahren suche.
Es geht darum, daß ich ein stabiles Videobild so bearbeiten möchte, daß es in der finalen Version Filmmaterial ähnlich sieht. Es geht nicht um Fragen von Farbanpassungen, Abberration etc.
Speziell gesucht ist eine Lösung für die Übertragung eines Bildstandwacklers auf das Videobild, wie er in analogen Super8, 16mm und 35mm Filmen aus technischen Gründen anzutreffen ist (extrem kleine Bewegungsunruhen der Bilder, die kaum wahrnehmbar sind).
Lösung 1: Tracken von originalem Filmmaterial, die Trackerpunkte auf die neue Ebene anwenden, fertig. Bei 60 Minuten Endfilmlänge wäre natürlich optimal, auch eine 60 minütige Filmvorlage zu haben, die durchgängig getrackt werden kann (dh dafür bräuchte es einen digitalisierten Celluloid Film, der durchgängig mit ein und demselben Trackingpunkt aufwarten würde - utopisch!) Abhilfe hier: eben nur so lange Teile tracken, wie man hat und die dann vervielfältigen. Ob die vervielfältigten Teile dann auf die einzige stabile Videospur gleichzeitig übertragen werden können, sei noch dahingestellt. Sollte das nicht funktionieren, wäre es sicherlich hilfsweise auch mit "Schnitten" möglich).
Lösung 2: mit einer Cinema Erweiterung arbeiten und die vorhandenen Presets verwenden. Die, die ich bislang ausprobiert habe, haben alberne Dust, Scratches, Dirt etc Optionen. Einen wirklich überzeugenden Bildstandwackler habe ich bislang nicht ausfindig machen können. Welche empfehlenswerte Plug-ins gibt es hier noch für die CS5 Version von AE?
Lösung X: irgend etwas anderes Tracken. Nur was?
Lösung Y: gar nicht tracken sondern die sich nur minimal verändernde Keys der Bewegung über längere Zeit auf anderem Weg erzeugen.
Vielleicht hat darauf schon mal jemand herumgedacht und will seine Gedanken mit mir teilen. Im Fall schon vorab: Danke!
felder
hier wieder mal eine Denksportaufgabe in After Effects CS5, bei der ich ein einfaches Verfahren suche.
Es geht darum, daß ich ein stabiles Videobild so bearbeiten möchte, daß es in der finalen Version Filmmaterial ähnlich sieht. Es geht nicht um Fragen von Farbanpassungen, Abberration etc.
Speziell gesucht ist eine Lösung für die Übertragung eines Bildstandwacklers auf das Videobild, wie er in analogen Super8, 16mm und 35mm Filmen aus technischen Gründen anzutreffen ist (extrem kleine Bewegungsunruhen der Bilder, die kaum wahrnehmbar sind).
Lösung 1: Tracken von originalem Filmmaterial, die Trackerpunkte auf die neue Ebene anwenden, fertig. Bei 60 Minuten Endfilmlänge wäre natürlich optimal, auch eine 60 minütige Filmvorlage zu haben, die durchgängig getrackt werden kann (dh dafür bräuchte es einen digitalisierten Celluloid Film, der durchgängig mit ein und demselben Trackingpunkt aufwarten würde - utopisch!) Abhilfe hier: eben nur so lange Teile tracken, wie man hat und die dann vervielfältigen. Ob die vervielfältigten Teile dann auf die einzige stabile Videospur gleichzeitig übertragen werden können, sei noch dahingestellt. Sollte das nicht funktionieren, wäre es sicherlich hilfsweise auch mit "Schnitten" möglich).
Lösung 2: mit einer Cinema Erweiterung arbeiten und die vorhandenen Presets verwenden. Die, die ich bislang ausprobiert habe, haben alberne Dust, Scratches, Dirt etc Optionen. Einen wirklich überzeugenden Bildstandwackler habe ich bislang nicht ausfindig machen können. Welche empfehlenswerte Plug-ins gibt es hier noch für die CS5 Version von AE?
Lösung X: irgend etwas anderes Tracken. Nur was?
Lösung Y: gar nicht tracken sondern die sich nur minimal verändernde Keys der Bewegung über längere Zeit auf anderem Weg erzeugen.
Vielleicht hat darauf schon mal jemand herumgedacht und will seine Gedanken mit mir teilen. Im Fall schon vorab: Danke!
felder